1959 – Die Freitagskicker finden das erste Mal zusammen und treffen sich zum kicken. Im selben Jahr rückt Ché Guevara und Fidel Castro mit seinen Revolutionstruppen in die kubanische Hauptstadt Havanna ein.
Ben Hur hatte Premiere und Elvis Presley sang I Need Your Love Tonight.
Das größte Ereignis fand jedoch am 28. Juni 1959 im Berliner Olypiastadion statt. Vor 75.000 Zuschauern wurde Eintracht Frankfurt Deutscher Meister. Der Gegner seinerzeit und heute unfassbar, Kickers Offenbach. 5:3 war der Endstand nach Verlängerung.
1:0 István Sztani (1.)
1:1 Engelbert Kraus (8.)
2:1 Eckehard Feigenspan (14.)
2:2 Helmut Preisendörfer (23.)
3:2 Eckehard Feigenspan (92.)
4:2 István Sztani (108.)
4:3 Siegfried Gast (110.)
5:3 Eckehard Feigenspan (119.)
Eintracht Frankfurt: Egon Loy; Hans-Walter Eigenbrodt, Hermann Höfer; Dieter Stinka, Friedel Lutz, Hans Weilbächer; Richard Kreß, István Sztani, Eckehard Feigenspan, Dieter Lindner, Alfred Pfaff. Cheftrainer: Paul Oßwald
Kickers Offenbach: Walter Zimmermann; Karl Waldmann, Alfred Schultheis; Willi Keim, Heinz Lichtl, Ernst Wade; Engelbert Kraus, Hermann Nuber, Siegfried Gast, Gerhard Kaufhold, Helmut Preisendörfer. Cheftrainer: Bogdan Cuvaj
Die historische Einordnung passt!!