Team Blau: Mike, Pedro, Dietmar, Ben, Tom, Schorsch, Mr. Sturmlauf

Team Bunt: Karl, Matthias, Frankyboy, Astra-Klaus, Martin, Nicos, Peter, Piero.

Betreuer: Freddie; Rolf.

Der Doppelwumms kam kurz vor Schluss von Team Blau von Schorsch und Pedro zum Endstand von 8:6. Bis dahin sahen wir vom Torverhältnis her ein ausgeglichenes Spiel, obwohl Team Blau in Unterzahl war und an diesem Freitag eindeutig besser ins Spiel gekommen war. Einziger Kritikpunkt an Team Blau war die Torausbeute, trotz der vielen hochkarätigen Chancen. Team Bunt war stets bemüht das Spiel in Überzahl über die Außen breit zu machen und die Lücken in der gegnerischen Defence zu suchen, spielte in einigen Situationen allerdings zu überhastet und zeigte ungewöhnlich viele Abspielfehler.  Und nun die Freitagskicker in schonungsloser Einzelkritik.

Team Blau:

Mike, heute erneut im enganliegenden Microfaser-Overall, mit toller Torwartleistung. Er fischte alle hohen Bälle gekonnt mit seinem Netz aus der Box und war nur mit abgefälschten Flachschüssen zu überwinden.

Pedro mit super Laufleistung und Spielkunst. Selbst auf dem mittlerweile ackerähnlichen Geläuf sprintete er mit Ball am Fuß an allen Gegner vorbei und sorgte permanent für Torgefahr.

Dietmar war noch beseelt vom Spiel und Teamspirit der Vorwoche. Er knüpfte an seine sehr gute Leistung aus Vorwoche nahtlos an und ist in der Defence ein Kandidat für Katar.

Ben nahm Platz auf seiner rechten Stammseite, war immer anspielbar und verteilte in aller Ruhe mit toller Passquote die Bälle.

Tom fungierte als Metronom und stiller Taktgeber im Mittelfeld. Nach Ballgewinn suchte er nadelstichartig den direkten Weg in die Box und entfaltete permanent Torgefahr.

Schorsch schaltete nach der Halbzeitpause fortwährend seinen Turbo ein, überrannte mit sehenswerten Soli auf der rechten Außenseite unaufhaltsam den Gegner und brachte mit seinen Schüssen die Torwarthandschuhe und den Hodenschutz von Torwart Karl zum Glühen.

Stephan Sturmlauf zeigte seine Sprintqualitäten heute auch im Abwehrverhalten. Er organisierte die Abwehrreihe und setzte seine Außenrisst-Schusstechnik a la Wuttke zur Spieleröffnung ein.

Team Bunt:

Karl der Leise mimte heute unseren Torwartgott Bernd nach, zeigte den Kraken in sich, vereitelte viele Torchancen mit allen zur Verfügung stehenden Körperteilen und setzte dabei teilweise seine Männlichkeit auf´s Spiel.

Matthias war mit Blick auf den Tabellenstand des HSV´s so euphorisiert, dass er trotz Urlaubes zum Spiel kam und sich direkt mit zwei blauen Leibchen einkleiden wollte. Er krönte heute seine Leistung mit zwei unhaltbaren Torschüssen aus der Distanz.

Frankyboy war heute der Pfahl in der Defence und er zog seine Demarkationslinie am eigenen 16ner. Lautstark wie ein Oberfeldwebel dirigierte er erneut die Abwehr und vereitelte viele Torchancen des Gegners. 

Astra-Klaus, der mit der Pferdelunge, zeigte mal wieder eine tolle Laufleistung. Die Abdrücke seiner Hufeisen waren überall auf dem tiefen Platz zu finden. Allerdings beschrieb er sich selbstreflektierend noch ein wenig zögerlich bei Kopfbällen, da er noch sein Trauma aus der Vorvorwoche verarbeiten musste, als er zwei 100%ige liegen ließ.

Martin wurde heute fahrlässig von seinen Mitspielern als Anspielstation im Mittelfeld vernachlässigt, so dass er sich im zweiten Durchgang entschloss das Heft selbst in die Hand zu nehmen und den Kostic auf der rechten Seite zu spielen; fortan setzte er mit strammen Flanken von der Außenlinie seine Mitspieler toll in Szene.

Nicos fühlte sich von seiner Spielveranlagung heute super wohl im offensiven linken Sturm. Er zeigte sich permanent als Anspielstation in der Spitze, hielt bei jeder Flanke seinen Kopf hin und scheute keine Konfrontation mit Mike.

Peter, unser Ballflüsterer, verteilte die Bälle gekonnt über das gesamte Spielfeld und verlagerte fortwährend das Spiel, um Lücken in die Abwehr des Gegners zu reißen. Allerdings hätte er sich heute vom Team mehr Gelassenheit im Spielaufbau und mehr Ruhe bei Ballbesitz gewünscht, um das Spiel in Überzahl taktisch besser zu nutzen.

Piero gelang es heute, nach vielen unerklärlichen Abspielfehlern, durch viel Kampf und einer hohen Laufbereitschaft zurück ins Spiel zu kommen und seine Mitspieler einige Male in Szene zu setzen.

Après-Fußball fand heute ausnahmsweise unter der Dusche und in der Umkleidekabine mit eiskalten Bier von Matthias statt; Dank unserem edlen Spender. Jeder Einstand ist Übrigens willkommen .

Zu guter Letzt: Der Countdown zum Haxenfest am 21.10. läuft und es sind bereits 20 Zusagen gemacht worden!!