31.12.2023. Jahresrückblick 2023. By Del Piero.

Wir blicken gemeinsam zurück auf ein tolles und erfolgreiches Fußballjahr der Freitagskicker. So konnte sich der „Nachwuchs“ mit einem Durchschnittsalter von über 50 Jahren sehr gut bei den Freitagskicker integrieren. Die knallharten Eingangstest haben sich in den vergangenen Jahren hervorragend bewährt und im vornherein nur eine Auslese der feinsten Kicker zugelassen, getreu dem Motto „Vom Besten das Feinste“. Anschließend mussten sich die Neuankömmlinge allerdings auch auf dem Platz bewähren, das knallharte Training durchhalten, sich bei den widrigsten Platzverhältnissen zurechtfinden, ggf. eine Schnapschallenge mit Pep, D.A.M. und SauerkrautMike überstehen, als Bajuware verkleidet das Oktoberfest überleben oder stundenlang dem Gesang von Troubadix bei Haxenfest ausgesetzt sein.Vor allem aber mussten die Neuankömmlinge alle ungeschriebenen Gesetzte schnellstens durch Nachahmung erlernen, beispielhaft sei der Kasten Bier für das erste Tor der Außensaison genannt. Noch wichtiger aber für einen dauerhaft erfolgreichen Kick bei den Freitagskickern war es, von Beginn an die Besonderheiten jedes einzelnen Spielers zu kennen und zu beachten! So darf z.B.
niemand (!!!):

  • die Hammer´sche Regel ausrufen, wenn the Hammer persönlich auf dem Platz steht,
  • die Leibchen verteilen, ohne mit Freddie über den Masterplan gesprochen zu haben,
  • blaue Leibchen austeilen, wenn der HSV verloren hat,
  • einfach eine Flasche Maggie zum Festschmaus mitbringen, ohne Frankyboy zu informieren,
  • Albrecht-Wetter ausrufen bei Sonnenschein,
  • Mr. Doppelhüfte in die Defence stellen,
  • den Doppelpass mit uns Overath verweigern,
  • Boris the Tank zum Abspiel auffordern,
  • Ilija auffordern, einen Nachtisch zu besorgen,
  • Pep zur Arbeit zwingen,
  • Stierblut vor dem Spiel trinken,
  • leiser schreien als Karl,
  • Fynn zum Zweikampf auffordern,
  • wegen eines farbenfrohen Trainingsanzugs ausgegrenzt werden,
  • Tore mit dem Außenrist schießen, ohne vorher die Erlaubnis des Urhebers einzuholen,
  • aufgefordert werden, die Ballannahme zu perfektionieren,
  • die Pasteis de nata nachmachen, ohne unseren Pirouettenkönig zu fragen,
  • über die Bettwäsche der Hertha sprechen, solange diese in der 2. Liga spielt,
  • auch nur daran denken, Sauerkraut mit und ohne Speck zu kochen,
  • knipsen, ohne Erlaubnis des Knipsers,
  • ohne Schutzbekleidung gegen Figo antreten,
  • einen Störsender für Navigationssysteme mit auf den Platz bringen,
  • Schnaps trinken, ohne das Heilige Dreigestirn,
  • Pralinen besorgen, ohne unseren Hausdealer zu fragen,
  • gepflegtere Füße haben als Schorscholino,
  • die Harfe schwingen außer unser Troubadix,
  • bei Regenwetter nach Spielschluss sofort den Rasen mähen, ohne sicherzustellen, dass auch
    wirklich alle Spieler den Platz verlassen haben,
  • Kraken verspeisen,
  • auf dem Platz Sandburgen bauen,
  • eim Duschen die Seife fallen lassen.

Kurz und knapp – der schonungslose Rückblick:

Bernd unser Torwartgott glänzte in neonfarbenen Outfits auch dieses Jahr wieder mit unglaublichen Paraden, trotz oder wegen seiner leicht in Schieflage geratenen Füße und Hände, und brachte die gegnerische Mannschaft mit sagenhaften Reflexen oft zur Verzweiflung. Als leibhaftiger Druide Troubadix sorgte er zudem mit seiner Harfe auf dem Grill- und Haxenfest für wohlklingende Töne und einzigartige Unterhaltung, treffend beschrieben am 02.06.2023 in „Birthday Boy Bernd“. Bernd, wir freuen uns immer auf deine Torwart- und Gesangskunst in 2024!

Karl der Leise fand in 2023 wieder zu sich und zu alter Stärke; sein Tor verriegelte er oft zu Wand und
schützte es mit hingebungsvollem Einsatz, beschrieben in „Der unglaubliche Karl“ am 14.04.2023.
Karl, du bist eine Institution!

Manfredo, die Torwartlegende mit den kaum wahrnehmbaren ultraschnellen Reflexen, konnte die
Freitagskicker leider nicht mit einem sportlichen Comeback überraschen, obwohl er mit seiner neuen
Gehhilfe wohlmöglich noch besser im Tor gewesen wäre. Manfred, schön, dass du bei jedem Fest der
Freitagskicker dabei bist und dabei sein wirst!

Frank, unser Dr. Pille und Herr des gesunden Lächelns, ließ endlich ab von seiner Selbstmedikation
und entschied sich für ein nagelneues fußballtaugliches Knie-Implantat aus Titan, um ggf. in 2024
doch noch sein Comeback zu feiern. Frank, wäre toll, dich wieder auf dem Platz zu sehen!

Freddie the Trainer, unsere Doppelpass-Maschine konnte in 2023 wieder regelmäßig mit stabiler Hüfte am Freitagskick teilnehmen. Zur Spielvorbereitung lieferte er KI-unterstütze Stärken- Schwächen-Analysen aller Spieler und daraus resultierende Mannschaftsaufstellungen, siehe Spielbericht vom 15.09.2023 „Freddie´s Masterplan“. Freddie, wir sind gespannt auf deine neuen Analysetools in 2024!

Mike, selbsternannter Sauerkrautpanzer, suchte und fand sein Glück als fliegender Torwart in hautengen Ganzkörperanzügen. Treffend beschrieben sind seine unglaublichen Paraden am 14.07.2023 in „Mike in der Matrix“; an diesem Spieltag übertraf Mike sich selbst und überwand auf dem Platz und auf dem Fahrrad die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Schwerkraft. Bei den Festen der Freitagskicker hingegen blieb Mike bodenständig und zauberte wie immer einen Sauerkraut par excellence und ein deftiges Fleischgericht aus östlichen Gefilden. Mike, spätestens am 25.10.2024 kannst du uns zum Haxenfest wieder kulinarisch verzaubern!

Michael Figo unser Eisenfuß, hatte leider auch in 2023 mehrere Werkstatttermine für seine lädierten Körperteile aus Stahl und Eisen. Seit Herbst scheint er eine geeignete Streckbank für seine Wehwehchen gefunden zu haben und wird nun wöchentlich geölt und durchgecheckt. Figo, wir brauchen dich in 2024 wieder in alter Fitness in der Defence, wie beschrieben am 21.07.2023 in „Eisenfuß mit Gummihandschuhen“.

Michael Doppelhüfte ließ sich in 2023 wieder regelmäßig auf dem Platz blicken und verblüffte die Freitagskicker durch ungeahnte Bewegungsmuster und einer unglaublichen Torquote, trotz seines Spielradius von einem Meter rund um den gegnerischen Pfosten. Seine fußballerischen Qualitäten sind treffend beschrieben in „Doppelhüfte mit Siegeskranz“ am 29.10.2023. Mr. Doppelhüfte, wir hoffen auf phänomenale Tore von dir in 2024!

Boris D.A.M., unser Kugelblitz aus Südamerika, bekam bereits als Kind eine Nuckelflasche mit Stierblut. Seine Aggressivität gepaart mit der Leichtigkeit von südamerikanischen Rhythmen konnte er auch dieses Jahr wieder auf dem grünen Teppich zeigen, mit Ausnahme einzelner Tage nach Feierlichkeiten mit gewissen Trinkriten der Freitagskicker. Nachzulesen in „Boris D.A.M. und das güldene Tor“ vom 09.06.2023. D.A.M., wir freuen uns auf deine Schnaps Verköstigungen in 2024!

Boris the Tank bewies auch in 2023, dass er mit dem Kopf durch die Wand kann; allerdings funktionierte das auf dem Platz nicht gegen Ilija und so musste Boris die leidvolle Grenzerfahrung machen und akzeptieren, dass auch ein „the Tank“ verletzbar ist, beschrieben in „Oje Boris“ am 22.09.2023. Boris, wir sind gespannt auf deine Dribblings in 2024!

Guiseppe trat in 2023 körperlich wieder fit, wie der alte Guiseppe, auf den Platz auf und zeigte den
bekannten dynamischen und kraftvollen Fußball mit knallharten Schüssen aus allen Lagen,
beschrieben in vielen Spielberichten. Forza Guiseppe, du kannst in 2024 die Torhüter warmschießen!

TomTom das Metronom, das laufende Navi der Waldstraße, drückte jedem Spiel seinen Stempel auf,
gab immer den Takt an und kassierte jede Woche Kilometergeld für seine Laufleistungen,
beschrieben in „Der TomTom´sche Achte Mann“ am 17.03.2023. TomTom, denk in 2024 bitte beim
Sommergrill an die Sojaschnitten!

Schorscholino zeigte über das zurückliegende Jahr schwankende Leistungen. Mal spielte er den Schlappeseppel, mal den Dribbelkünstler mit unnachahmlichen Tordrang, beschrieben in
„Schlappeseppel mit Sonnenbrille“ am 07.07.2023. Schorscholino achtet in seinen Erholungsphasen sehr auf seine zarten Füßchen und gönnt sich mehrmals im Jahr ein Trainingslager am Mittelmeer mit privat engagierten Podologen. Schorsch, wir freuen uns auch in 2024 auf deine Dribblings mit braungebrannten und wohlmassierten Füßchen!

Nicos die Kante konnte sich in 2023 in die Herzen der Freitagskicker stürmen mit seinem unstillbaren
Heißhunger am Tore. Nicos´Terrain ist der Sechzehnmeterraum. Hier agiert er kompromisslos und
brachial und deshalb bleibt ihm oft nicht mehr die Kraft, um die Defence optimal zu unterstützen. Seine Fähigkeiten sind beschrieben in „Nicos´ Prachtschuss“ am 08.12.2023. Nicos, wir hoffen auch in 2024 auf deinen Heißhunger nach Kopfballtoren a la Hrubesch!

Himbi-Nils schlug in 2023 richtig ein bei den Freitagskickern. Sein Kampfgeist und seine Laufleistung sind bemerkenswert. Sein Wille, der Ballannahme zu verbessern, ist außerordentlich, so beschrieben in „Nils der Star“ am 17.11.2023. Weshalb er allerdings über mehrere Monate eine Flasche Himbeer-Schnaps in seiner Sporttasche hatte, bleibt eine offene Frage für 2024. Nils, mach in 2024 deinem Spitznamen alle Ehre!

Martin the Hammer war in 2023 leider oftmals der Martin mit Rücken. Unser Knipser vor dem Herrn zeigte mit halb-normalen Rücken seine unnachahmlichen Pike-Schuss-Tore und rief standesgemäß 5 Minuten vor jedem Spielende, so sicher wie die Kuckucksuhr, die Hammer´sche Regel aus. Beschrieben in „Hammerspiel mit Hammertoren“ am 30.06.2023. Martin, lass dich zurechtbiegen, damit du uns auch in 2024 erfreust mit Pike-Toren und superschönen Photos auf unseren Festen!

Ben the Hämmerchen ist mittlerweile eine Institution auf der rechte Spielfeldseite. Seine Übersteiger a la Zidane nahmen uns in 2023 regelmäßig den Atem und versetzten die Spielgemeinde in sekundenlanges Erstaunen, beschrieben in „Ben the Hämmerchen der Hammer“ am 29.09.2023. Ben, wir freuen uns auch in 2024 noch mehr Tricks aus deiner Schatulle zu sehen!

Frankyboy ist in 2023 in seiner Spielveranlagung noch überlegener und überlegter geworden, wahrscheinlich auch, um seine stets perfekte Frisur zu schonen. Unser Beckenbauer von der Waldstraße ist treffend beschrieben in „Franky der Libero“ am 20.10.2023. Frank, wir freuen uns in 2024 auf deine Präsenz, deine Tipps für formstabile Frisuren und leckeren Leberkäse auf deiner
Terrasse!

Albrecht the Terrier hinterließ auch in 2023 wieder seine Bissspuren beim Gegner, beschrieben am 28.04.2023 in „Perfektes Albrecht-Wetter“. Albrecht, hoffen wir immer freitags in 2024 auf leichten Regen in feinen Tropfen!

Theken-Berti verbrachte in 2023 gleich viel Zeit hinter der Theke in Soden-Salmünster, wie bei den Freitagkickern. Beide Freizeitvergnügen haben eins gemeinsam: Berti hängt sich jedes Mal voll rein und glänzt in seinem mehrfarbigen Trainingsanzug „Mintgreen Sportie“. Berti, wir hoffen auch in 2024 auf viele farbenfrohe Begegnungen mit dir!

Thilo the Machine entschied in 2023 so manche Partien als Unterschiedsspieler ganz alleine. Thilo muss laut den Statuten der Freitagskicker in 2024 wahrscheinlich mit einem kleinen Handicap spielen, um die Chancengleichheit für die Gegner zu wahren. Angedacht ist das Tragen einer leichten Bleiweste von 20 kg oder angekettete Füße. Thilo, hab in 2024 erbarmen mit uns!

Fynn, „wie wir, nur in klein und ohne Bier“ und Sohn von The Machine machte uns bereits in 2022 Angst mit seinem kompromisslosen Zweikampfverhalten beschrieben in „Old-Stars & Fynn“ am 15.07.2022. In 2023 legte er nochmal 10 Kilo Kampfgewicht mehr zu; wenn er in diesem Tempo weiterwächst, dann müssen sich die Freitagskicker im nächsten Frühjahr warm anziehen. Fynn, lass dir in 2024 bitte Zeit mit dem Groß werden!

Stephan der Bunte, zeigte, trotz seines lädierten Knies, seine bekannten explosiven Dribblings und Torschüsse mit dem Außenrist; dabei wählte Stephan treffsicher immer den neusten Farbentrend mit seinen T-Shirts, ähnlich wie am 08.07.2022 „Wenn die Trikots wieder rosa sind“ beschrieben. Stephan, wir sind gespannt auf die Modefarben in 2024!

Pedro drehte die schönsten Pirouetten in 2023 mit seinen Pasteis de nata in der Hand. Sein fußballerisches Können, seine unnachahmlichen Dribblings sind u.a. näher beschrieben in „Mr. Pirouette und das verlorene Unentschieden“ vom 03.03.2023. Pedro, wir brauchen dich in 2024 mit deinen feinen Pirouetten auf dem Platz und deine Pasteis de nata spätestens beim Sommergrill am 07.06.2024!

Peter uns Overath, Fußball-Ästhet mit einem ausgeprägten Sinn für die Schönheit des Fußballs, für ein kultiviertes Spiel und für künstlerische Augenblicke auf dem grünen Rasen, beschrieben am 15.06.2023 unter „Peter uns Overath aka unser Tiki-Taka-Mann aus dem Taunus“. Peter reduzierte dieses Jahr seine Spaziergänge mit potenziellen Verletzungsrisiko auf ein Mindestmaß und konnte unversehrt an allen Freitagskicks teilnehmen. Peter, wir freuen uns in 2024 auf deine einzigartige Fußballkunst!

Rolf Guitarman spürte freitags ab und an ein unbändiges Verlangen auf einen geilen Kick und kam kurzerhand als aktiver Zuschauer zur Waldstraße. Leider kam es zu keinem Einsatz wie in „Der fußballgeile Rolf“ am 10.06.2022 beschrieben. Rolf, vielleicht schaffst du es ja doch mal wieder auf den grünen Rasen in 2024!

Ilija spielte in 2023 Fußball wie in „Ilija vom Zuckerhut“ am 13.10.2023 beschrieben. Einziger Kritikpunkt lag beim Kredenzen der rosafarbenen Barbie-Geburtstags-Torte beim Haxenfest. Ilija, wir freuen uns in 2024 auf deinen feinen Fußball!

Arno zeigte sich 2023 traditionell zur Außensaison mit blank geputzten Schuhen, gut gefeilten 16ner-Stollen und Warnschildern auf seiner Abwehrseite für das gegnerische Team. Arno, wir sind gespannt auf deine Jagdszenen in 2024!

Pep the Urlauber, hat es in 2023 geschafft an allen wichtigen Terminen anwesend zu sein, vom Grillfest bis zum Haxenfest. In der Regel nahm Matthias sich Urlaub von seinem Urlaub und zeigte sich braungebrannt und tiefenentspannt auf dem Platz. Bei einem Urlaubsdefizit hingegen verwandelte er sich auf dem Geläuf zur Wildsau und ließ seinen Gegnern die volle Aggressivität spüren, beschrieben in „The Urlauber im Arbeitsmodus“ am 01.09.2023. Matthias, komm bitte in 2024 gechillt zum Freitagskick und gönn dir zwischendurch ein paar Urlaubstage!

Astra Klaus´ letztes Spiel ist beschrieben am 18.11.2022 in „Tschö Klaus“. Klaus würde, so munkelt man, ggf. in 2024 spontan auf den Bau von Sandburgen an der Außenalster verzichten und die Freitagskicker beim Sommerfest besuchen kommen.

Robert, Sohn des Torwartgottes, konnte die Freitagskicker leider in 2023 nicht besuchen. Zu oft blieb
er unter seiner Hebebühne stecken. Robert, vielleicht schaffst du es ja zu den Festen in 2024!

…. wirkliche Größe zeigt sich in Bescheidenheit und Zurückhaltung. Wer könnte damit gemeint sein? Er ist nicht nur ein herausragender Könner auf dem grünen Rasen, fast noch mehr hat er Talent zum Schreiben. Treffsicher auf dem Fußballfeld, mindestens genauso treffsicher seine Spiel- und Spieleranalysen, voller Humor und Einfühlungsvermögen. Woche für Woche warten wir alle, bis ….. endlich,  der Bericht des letzten Freitagskicks als WhatsApp erscheint. Damit nicht genug, auch kulinarisch hat er uns schon einige Male verwöhnt, ist sofort dabei, wenn es um die Pflege unseres „Wembley-Rasens“ geht. Was immer zu tun auch ansteht, ER ist immer dabei. Dich mit wenigen Worten zu beschreiben, ist ein schwieriges Unterfangen. Aber Du …… PIERO, bist ein ganz besonderer Mensch und für die Freitagskicker der absolute Glücksfall. Ob als Doppelpassbruder oder Wortjongleur, wir freuen uns Dich in unseren Reihen zu haben. Die Allianz-Fußballer haben sich im Laufe der Jahre zu etwas ganz Besonderem entwickelt und daran hast Du großen Anteil. DANKE!

Vielen Dank an Peter für den netten Abschluss.

In 2024 würden sich die Freitagskicker auch weiterhin auf sporadische Besuche freuen von:
Dietmar das kühle Blonde, Fabian, Jörg Mr. Kaputtnik, Jonas, Sohn des Pirouettenkönigs, Fabio, der Mann für 45 Minuten und Sir Bernhard.

Danke an alle Sponsoren, Schreiberlinge, Leibchenbeauftragte, Rasenpfleger, Webseitengestalter,
Köche, Bäckermeister und sonstigen Organisatoren für die gemeinsamen Stunden.

Freunde des Freitagskicks,
Save the dates:

Traditionelles Neujahrsessen am 12 Januar 2023 ab 17:00 Uhr. Tennisclub Schwarz-Weiß e.V;
Riedhofweg 14; 60596 Frankfurt am Main; 069-6313476.

Sommergrillfest Fr., 07.06.2024.
Haxenfest am Fr., 25.10.2024.