Team Gelb: Figo unser Eisenfuß, BigMike, Martin The Hammer, Nicos das Tormonster, TomTom, Peter Uns Overath.
Team Pep: Matthias The Urlauber, Ilija vom Zuckerhut, Rafael, Andi, Del Piero.
Spielbeobachter: Albrecht The Terrier.
Gerechtes 1:1 nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten mit 13: 10 für Team Gelb und 16:1 für Team Pep.
In der ersten Halbzeit ging Team Pep vor den Augen von Albrecht, dem Terrier aus Hanau, mit 6:1 durch schöne Ballstafetten zwischen Ilija, Pep, Andi, Del Piero und Rafael in Führung. Team Gelb kämpfte sich jedoch ins Spiel und ging bis zur Halbzeit mit einem überlegten Aufbauspiel über Peter Uns Overath, BigMike und Figo im Abwehrzentrum mit 13:10 in Führung. Martin The Hammer und TomTom organisierten das Mittelfeld und Nicos zeigte sich als hängende Spitze.
Nach dem Seitenwechsel blühte das Team von Pep vollends auf und bestrafte die unerklärliche Lassez-faire-Abwehrarbeitsverweigerung von Team Gelb mit einer Torflut von 16 Treffern. Vor der totalen Kapitulation versuchte sich Team Gelb noch mit der Ausrufung der Hammer´schen Regel den Sieg der Herzen zu sichern, scheiterte allerdings drei Mal vor dem Tor an den Glanzparaden von Pep. Nach Spielende versammelte sich der Mannschaftsrat zur Aufarbeitung der zweiten Halbzeit und analysierten, dass sie sich wahrscheinlich zu sehr auf ihren Torwart Karl verlassen hatten, der allerdings an diesem Spieltag nicht dabei war.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Figo unser Eisenfuß rasselte von Beginn an mit seinen Schienbeinschonern, fungierte als schonungsloser Ausputzer und Ballverteiler aus der Abwehr.
BigMike trat stilsicher in Leggins mit Tapetenmuster aus DDR-Zeiten auf Spielfeld und verunsicherte mit seinem Outfit in der ersten Spielhälfte die gegnerische Mannschaft. Die nachlassende Leistung zur zweiten Halbzeit könnte darauf zurückzuführen sein, dass er in seinen Hallenschuhen keinen richtigen Grip auf dem hoch gewachsenen Kunstrasen hatte.
Martin The Hammer kam bei acht Grad Außentemperatur noch im in Winterkleidung zum Spiel. Normalerweise läutet er um diese Jahreszeit den Sommer ein, indem er konsequent nur noch kurze Hosen und FlipFlop trägt.
Nicos das Tormonster zeigte 45 Minuten ein Bombenspiel mit einem leichten, ungewöhnlichen, aber spielentscheidenden Aussetzer frei vor dem Tor und vis-à-vis mit Pep.
TomTom, unser laufendes Ergometer, erhielt von Stiftung Warentest in den ersten 45 Minuten die Auszeichnung „Highlight“. Zur zweiten Halbzeit schien allerdings die Stromzufuhr gekappt zu sein.
Peter Uns Overath absolvierte 28 km Laufleistung inklusive der Anfahrt aus Königsstein und hatte stets den Spielüberblick. Allerdings merkte er selbstkritisch an, dass diese durchschnittliche Laufleistung nicht seinen eigenen Ansprüchen zu genüge trat und ein möglicher Grund für die kleine Schlappe in der zweiten Halbzeit war.
Matthias The Urlauber bewahrte sein Team, nach Ausrufung der Hammer´schen Regel, mit unglaublichen Reflexen a la Bernd vor dem vorzeitigen Ende und sicherte letztlich den Doppelsieg nach Punkten und im Herzen. Seinen Binding-Reste-Bierkasten aus dem Jahr 2024 traute er sich dennoch nicht aus dem Wagen zu holen.
Ilija vom Zuckerhut verteilte über 90 Minuten Zuckerstangen und Sahnetörtchen an sein Team und versüßte beinahe jeden Angriff mit einer kleinen Fußball-Delikatesse. Seine Doppelpässe auf engsten Raum in der gegnerischen Box machten an diesem Abend den kleinen Unterschied aus und verliehen ihm die Auszeichnungen „Mann des Spiels“.
Rafael verballerte zu Beginn des Spiels gleich fünf stramme Torschüsse, bevor er seine Feinjustierung fand. In der Abwehr konnte er mehrmals im Vollsprint den Gegner ablaufen und viele Torchancen vereiteln. Mit dieser Abwehrleistung hat Rafael seine verlängerte Probezeit bei den Freitagskickern bestanden.
Den Abschluss feierten die blauen-weißen Freitagskicker mit leckerem Bier von BigMike und alkoholfreien Getränken von Del Piero bis um 21:45 Uhr in der überhitzten Damenumkleide in „bester Stimmung nach einem tollen Fußballspiel“ laut Uns Overath.