Team Karl: Fantastik Karl, Figo der Eisenfuß, Frankyboy, Bobbele The Tank, Rafael, Martin The Hammer, Ilija vom Zuckerhut.
Team Bernd: Torwartgott Bernd, BigMike, TomTom, Schorscholino, Nicos der Vollstrecker, Del Piero.
In Vorbereitung auf ein intensives Spiel im Käfig der Weiss-Blau-Arena wurde das Tor von Fantastik Karl DFB-konform für die Altersklasse 75+ auf F-Jugend Niveau verkleinert, das Torgestänge mit Gummimatten umhüllt und zur Sicherheit mit Sandsäcken verkleidet. Bei herrlichen Temperaturen kämpften zwei erfolgshungrige Teams bis zur letzten Spielminute. Team Bernd musste sich beim Stand vom 14-15 Toren und nach Ausrufung der Hammer´schen Regel mit 14-16 geschlagen geben, obwohl sie sich bis zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung von 9:3 Toren erspielten. Letztlich aber belohnte sich Team Karl an diesem Nachmittag mit Frankyboy, Figo und Rafael in der Abwehr und Martin, Ilija und Bobbele im Spielaufbau mit einem verdienten Sieg.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Fantastik Karl durfte aus Sicherheitgründen in seinem gepolsterten Miniaturtor mit Fahrradhelm und gepolsterten Torwarthandschuhen spielen.
Figo, der Rentner mit dem Eisenfuß, zeigte schon erste Erfolge nach der Behandlung auf der Streckbank. So nahm er wieder laufstark und spritzig in seinen Bewegungen die Zweikämpfe auf und warf sich kompromisslos in jeden Torschuss.
Frankyboy kümmerte sich in aller Seelenruhe um den Spielaufbau, ermahnte seine Mitspieler die Deckung nicht zu vernachlässigen und verursachte mit seiner Haarpracht nach Spielende beim Föhnen den Stromverbrauch einer Kleinstadt.
Bobbele The Tank kam verlässlich zu spät auf den Platz, brachte zwei 10 kg-Sandsäcke für die Torverkleinerung mit und konzentrierte sich, trotz ständiger Ermahnungen von Ilija, auf sein mannschaftsdienliches Spiel mit einigen Soloauftritten.
Rafael wurde als Geheimwaffe auf der rechten Außenbahn postiert und feuerte jeden Ball hemmungslos in Form eines Artilleriegeschoss in ungefährer Richtung des gegnerischen Gehäuses mit einer Zielfestlegung von plus-minus 25 Metern.
Martin The Hammer kam gut erholt von seiner mehrwöchigen Spielpause, zeigte sich voller Spielfreude, legte die Weichen für den Erfolg und verzauberte sein Team mit einem filigran vollendeten Hackentor a la Ronaldinho.
Ilija vom Zuckerhut nahm das Spiel an sich und Bobbele The Tank liebevoll unter seine Fittiche. Die Beziehung zwischen beiden Spielern auf dem Platz war geprägt von gegenseitigem Verständnis, Fürsorge und wohlmeinender Unterstützung.
Torwartgott Bernd war wieder ganz der Alte nach seiner mehrwöchigen Missbrauchsphase. Bernd motivierte seine Mitspieler mit einer wohl dosierten Kritik und hütete das Tor mit mehreren Glanzparaden.
BigMike zeigte sich annährend in der Form seines Lebens, dirigierte die Abwehr, sorgte mit mehreren Kilometern an Laufleistung für den Spielaufbau und verausgabte sich dermaßen, dass er in der Kabine keinen Ton mehr von sich geben konnte.
TomTom überraschte mit mehreren Fußballtricks, angefangen vom mehrfachen Übersteiger bis hin zum Tornado Twist. Vor dem Tor verlor er allerdings kurzfristig die Orientierung und verwechselte seine Torschüsse mit dem Hocus Pocus-Pässen.
Schorscholino überraschte mit einer ausgefeilten Taktik; während des Spiels ließ er den Gegner im Glauben, dass er nicht ganz bei der Sache sei, schnappte sich mehrmals das Telefon und änderte die Bestellung seiner Freitagspizza. In den entscheidenden Augenblicken jedoch zündete er seinen Turbo und ließ sein Können aufblitzen.
Nicos der Vollstrecker war mal wieder da, wo er von allen erwartet wurde, nahm den Sechzehner in seinen Besitz, fuhr seine Körpertemperatur runter und vollstreckte eiskalt, mit einer einzigen Ausnahme unmittelbar nach der Ausrufung der Hammer´schen Regel.
Der Freitagskick wurde gebührend beendet mit vielen gesponserten Getränken und der Sehnsucht nach einem After-Play-Place in Form eines Zeltes oder eines Schiffscontainer.
Schönen Sonntag!!