Team BigMike: BigMike, Ilija vom Zuckerhut, Martin The Hammer, Michael Figo, Schorscholino.
Team Del Piero: Matthias The Urlauber, Pedro Pirouette, Peter Uns Overath, Andi, DelPiero.
Spielbeobachter Nicos das Tormonster,
Hart umkämpftes und bis zum Schluss ausgeglichenes Spiel. Team BigMike trat mit dem Unumstößlichen im Tor an, davor die eisenharte Abwehrkette mit Figo und seinem Eisenfuß, im Spielaufbau brillierten Martin The Hammer, Ilija vom Zuckerhut und Schorscholino.
Team DelPiero spielte abwechselnd mit DelPiero und Matthias The Urlauber im Tor und davor ein defensiv aufspielendes Mittelfeld mit Peter uns Overath, Pedro Pirouette und Andi. Beide Teams gingen abwechselnd in Führung bis zum 18:18. Nach der Ausrufung der Hammer´schen Regel durch The Hammer persönlich nahm das Spiel mit kuriosen Spielszenen nochmal richtig fahrt auf. So konnte DelPiero die Kugel zum wohlmöglich entscheidenden Treffer aus 7 Metern vom Punkt nicht in BigMike Kasten unterbringen. Im Gegenzug lieferte Ilija einen Zuckerpass in die Spitze zu Schorscholino; dieser konnte mit eine geschickten Körpertäuschung den gegnerischen Torwart ausspielen und setzte dennoch frei vor dem Tor stehend den Ball an den Pfosten. Im direkten Gegenzug wiederum konnte das Team DelPiero mit einem blitzschnellen Kontern den blitzschnellen Andi in der Box perfekt zum 19:18 bedienen. Der Jubel bei Team DelPiero kannte für eine kleine Ewigkeit keine Grenzen. Team BigMike konnte sein Pech nicht begreifen, freute sich dennoch, einen phänomenalen Endspurt geliefert zu haben.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
BigMike wollte am Erfolg der Vorwoche anknüpfen, stieg übermotiviert im Abwehrkampf auf die Schlappen von Pedro und legte eine sagenhafte Pirouette mit Vollbremsung auf seinem rechten Knie hin. Der Unumstößliche fiel tatsächlich zu Boden und musste anschließend mit einem Spezialkran wieder aufgerichtet werden. Trotz schmerzverzerrtem Gesicht hütete BigMike bis zum bitteren Ende das Tor und verdiente sich den Titel „Mann des Spiels“.
Ilija vom Zuckerhut tänzelte leichtfüßig mit übersteigern am laufenden Band über das Spielfeld, lieferte Assists aus unmöglichen Situationen und war sich nicht zu schade, die Kugel auch selbst mal einzunetzen.
Martin The Hammer war ununterbrochen im gemütlichen Tempo auf dem Platz unterwegs und ähnelte dem liebevoll genannten „Rasenden Roland“, der Rügenschen BäderBahn.
Michael Figo, unverschämt gut gebräunt nach einer Woche in Südtirol, spielte im Kettenhemd und mit laufender Kettensäge in der Hand.
Schorscholino glich am heutigen Spieltag dem Roadrunner „Willi Cojote“ mit unzähligen Dribblings, überragender Torquote, aber mit viel Pech beim letzten Torschuss.
Matthias The Urlauber spielte gewohnt aggressiv und mit starker Abwehrleistung trotz starkem UDS (Urlaubs-Defizit-Syndrom).
Pedro drehte seine Pirouetten in Höchstgeschwindigkeit über dem ganzen Platz, war an allen Torszenen beteiligt, rackerte in der Abwehr und verwandelte einen Treffer nach toller Hereingabe von Ilija mit einem genialen Flugkopfball.
Peter Uns Overath verteilte das Bällchen im Dauermodus, lieferte sich Laufduelle an der Außenlinie und verwandelte trocken einige Bälle nach perfekt gespielten Steilpässen von Pedro.
Andi überraschte mit einem lupenreinen Hattrick zu Beginn des Spiels und dem krönenden Abschluss mit dem güldenen Tor.
Nicos das Tormonster verletzte sich bei Aufwärmen am rechten Hüftbeuger, dem Musculus iliopsoas, und musste in die Rolle des Spielbeobachters schlüpfen.
BigMike und Bernd Torwartgott kredenzten nach Spielende die Getränke. BigMike verbrachte anschließend gemeinsam mit Sohn Johannes zwei weitere Stunden mit der Grundreinigung der Nasszelle.