Team Black: MagicMike; Albrecht; Michael Figo; TomTom; Ben The Hämmerchen; Doppelhüfte; Gastspieler Däiwitt.Team Blau: Torwartgott Bernd; Peter uns Overath; Boris The Tank; Matthias The Urlauber; Frankyboy; Martin The Hammer.Rasender Reporter: Del Piero.Liveticker: Beide Mannschaften tasten sich zu Beginn ab, gehen auf Sicherheit und spielen aus einer sicheren Defensive heraus. Es entwickelt sich mit zunehmender Spieldauer ein hochdramatisches Spiel auf höchstem spielerischem Niveau.1:0 Doppelhüfte bewegt seine Hüfte nach links und schiebt den Ball rechts am Torwart vorbei.2:0 Doppelhüfte schlägt wieder zu mit seinem Hüfttrick.Einwechslung von Boris und Gastspieler Däiwitt. Das Spiel nimmt noch mehr an Fahrt auf.2:1 Pep The Urlauber steht goldrichtig vorm Tor und macht die Bude.2:2 The Tank mit wuchtigem Schuss aus der Distanz ins rechte untere Eck.2:3 Martin The Hammer zur Führung nach tollem Solotanz durch die Abwehrreihen.Team Blau presst weiter, erneutes Solo von Martin, kurzes Abspiel zu Boris, doch dieser scheitert am Adler Mike Im Tor.Erneutes Pressing von Team Blau über die rechte Seite mit Pep, flacher Pass quer durch den Sechzehner, aber zu steil für den heranstürmenden Frankyboy.Team Blau mit erneuter Flanke von links, Pep steht beim Kopfball wie Ronaldo in der Luft, Ball wird aber abgeblockt.Krasse Pressingphase der Blauen geht weiter mit einem Strahl von Pep auf Tor von Mike; in letzter Sekunde abgefangen von Däiwitt mit klassischer Grätsche.Martin The Hammer foult sich selbst und bekommt einen klaren Freistoß.Beim Gegenangriff der Blacks kommt der Ball zu Ben. The Hämmerchen setzt den Ball aus 20 Metern mit Schmackes an die Latte.Die Blacks sind super organisiert, es gibt klare und lautstarke Absprachen zwischen Figo und Albrecht.3:3 Doppelhüfte hat schon wieder zugeschlagen aus 30 cm Abstand vom Tor.4:3 Däiwitt nach doppeltem Doppelpass mit Doppelhüfte schiebt den Ball frei vorm Tor ein.Bernd Torwartgott ärgert sich maßlos mit Schaum vorm Mund und den Worten „das gibt´s doch gar nicht, schon wieder ganz frei“.4:4 The Urlauber mit Abspiel über rechts zum freistehenden The Hammer, Schuss flach ins linke Eck unhaltbar für den Adler im Tor.Beide Teams haben umgeschaltet auf Manndeckung über den ganzen Platz. Mal schauen welches Team bei dieser laufintensiven taktischen Variante die meisten Körner lässt.4:5 Boris The Tank schlägt zu – erneute Führung nach Konter über Martin und Pep zu Boris.5:5 Unglaublich – Doppelhüfte erneut erfolgreich 10 cm vorm Tor.Beide Teams gönnen sich eine kleine Atempause. Es sieht aber nicht so aus, als würden sie sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Team Blau greift wieder an; Schuss von Pep – aber Mike liegt quer in der Luft und wehrt die Kugel ab.5:6 Boris mit Flachschuss aus 30 Metern unhaltbar für FlyingMike ins rechte Eck.6:6 Ben The Hämmerchen zum Ausgleich nach Doppelpass mit Doppelhüfte.Die Blacks wehren sich mit allen Mitteln. Bei den Blauen kommt Unruhe auf, leichte Tumulte ob der Nachlässigkeiten im Aufbauspiel.7:6 The Hämmerchen erneuter Torschütze nach Zuckerpass von TomTom.Peter uns Overath spielt gekonnt auf Zeit, um die Blacks aus dem Rhythmus zu bringen.Hartes Foul von The Tank an TomTom; scheinbar gab es einen Körperkontakt.8:6 The Hämmerchen schlägt wieder zu nach sehenswerter Fußballballett-Einlage.Peter uns Overath ruft verzweifelt „Leute, was ein Abspiel, die zwei Mann von uns sind doch gedeckt“.Doppelhüfte vergibt eine 100-prozentige 5 cm vor dem Tor.Albrecht eröffnet in aller Seelenruhe und abgeklärt das Spiel aus der Defence.8:7 Boris The Tank – strammer Schuss ins linke Eck nach Pass von Uns Overath.Erneuter Angriff von Team Blau, doch Peter vergibt mit Schuss über´s Tor. Martin beschwert sich über zu wenig Bälle.Unser Eisenfuß Figo lässt Martin im Zweikampf die Schienbeinschoner spüren.Kontern von Team Blau über Peter, Boris und Martin mit Endstation beim FylingMike.9:7 The Hämmerchen mit strammen Fernschuss. Ist das die Vorentscheidung?Team Blau bäumt sich nochmal auf; Fernschuss durch Frankyboy wird abgeblockt.Däiwitt mit offener Sohle gegen Boris The Tank. Martin will unbedingt den Anschlusstreffer und rackert.9:8 Wahnsinn, Peter mit präzisem Fernschuss ins untere Eck.Ausrufung der Hammer´schen Regel durch The Hammer persönlich.Hohe Flanke von TomTom auf den Kopf von Doppelhüfte, der Ball geht am Tor vorbei; den hätte er wohl mit dem Fuß nehmen müssen.10:8 Doppelhüfte ist der Wahnsinn. Auf der Torlinie macht er das Ding rein zum Doppelsieg (Sieg plus Sieg durch Hammer´sche Regel) von Team Black, trotz Überzahl.
SauerkrautMike, der Adler im Tor von Team Black, lag heute mehrere Male horizontal zum Boden in der Luft und vereitelte mehrere Torchancen mit den Begleitworten „was für eine geile Truppe wir sind“.
Albrecht schien in den Jungbrunnen gefallen zu sein; er dirigierte lautstark die Abwehr und zeigte sich mit dem Kampfesmut eines durchgeknallten Terriers.
Michael Figo trug Schienbeinschonern bis zur Hüfte und ging, trotz massiven Hüftschiefstand, in jeden sich bietenden Zweikampf.
TomTom konnte mit seiner bärenstarken Abwehrreihe im Rücken frei aufspielen und The Hämmerchen und Doppelhüfte wiederholt mit tollen Pässen in den freien Raum in Szene setzen.
Ben The Hämmerchen zeigte heute sein ganzes Repertoire: Tänzchen mit dem Ball, stramme Torschüsse, aggressives Zweikampfverhalten und keine Angst vorm Vater.
Doppelhüfte, das Bewegungstalent, schoss heute 5 Tore aus der boris´chen Kategorie „die kriegt er doch eh nicht“ und wurde zum „Mann des Spiels“ gekürt. Seitdem unsere Doppelhüfte dazu verdammt wurde sich an den generischen Pfosten zu binden, macht er Buden am laufenden Band.
Gastspieler Däiwitt zeigte sich sehr motiviert und mit viel Körpereinsatz.
Torwartgott Bernd parierte mal wieder unhaltbar geglaubte Schüsse aus, war jedoch machtlos gegen die Toren von Doppelhüfte und biss sich jedes Mal mit leichten Impulsstörungen im Rasen fest.
Peter uns Overath spielte mal wieder präzise wie ein Schweizer Uhrwerk und wusste zur richtigen Zeit an den richtigen Schrauben zu drehen.
Boris The Tank fügte sich hervorragend ins Kurzpassspiel der Blauen ein und konnten seinen Dribbeldrang bis auf wenige Male sehr gut unter Kontrolle halten.
Matthias The Urlauber zeigte sich so aggressiv und spielfreudig wie lange nicht mehr; wahrscheinlich steht bald wieder ein Urlaub an.
Frankyboy schonte keine Sekunde seine Frisur, eröffnete mit der Eleganz eines Beckenbauers aus der Verteidigung heraus das Spiel, ließ sich nach kurzen Sprints im Mittelfeld erneut anspielen und setzte dann mit samtweichen Pässen seine Stürmer gekonnt in Szene.
Martin The Hammer hatte wohl das Duracell-Häschen verschluckt; er war überall in der gegnerischen Hälfte zu finden, war immer anspielbar, schirmte jeden Ball gekonnt mit seinem Körper ab und rackerte bis zur letzten Sekunde.
Zum krönenden Abschluss gab es 30 gut gekühlte Dosen mit einem traditionell deutschen Getränk, außer Mineralwasser und Fruchtsaft.
Termin: Am 03.11.2023 um 18:00 Uhr findet unser traditionelles Haxen-, Schnitzel- und Tofufest, ggf. mit verdauungsfördernden Gesangseinlagen vom Barden Troubadix statt.