Team Blau: Karl der Leise, Big Mike, Nicos, Dilan, Rafael, Pedro Pirouette, Del Piero
Team Bunt: Bernd Torwartgott, Doppelhüfte, Frankyboy, The Urlauber, Boris the Tank, Martin The Hammer, Stephan der Bunte.
Sag` beim Abschied leise “Servus“ (Wille Forst). Big Mike hat nach unserem letzten Spiel im Waldstadion das passende Abschiedslied für die legendären Freitagskicker gepostet.
In der letzten Begegnung auf dem heiligen Rasen der Waldstraße standen sich zwei hochmotivierte Teams gegenüber. Nach einer fairen Mannschaftswahl nach dem 1zu 1 Modus und ohne vorherige verdeckte Absprachen, fanden sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber. Bei Team Bunt erstrahlte Bernd Torwartgott im dezenten neongelben Trikot, das Tor verriegelten Frankyboy, Matthias The Urlauber, das Mittelfeld teilten sich Martin The Hammer, Stephan der Bunte und Boris The Tank, im Sturm befand sich seelenmutterallein unsere Doppelhüfte.
Team Blau entschied sich vor dem Keeper Karl für eine Dreikette mit BigMike im Zentrum, Dilan und Rafael als Außenverteidiger. Davor bildeten, mit Verzicht auf den klassischen Neuner, Del Piero, Pedro Pirouette und Nicos das Mittelfeld.
Die Partie endete nach Proklamation der Hammer`schen Regel durch The Hammer persönlich knapp mit 15:6 Toren für Team Blau.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik
Karl der Leise war sehr konzentriert, ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und sicherte seinem Team den Gewinn es Spiels.
Big Mike überragte mit toller Abwehrleistung. In jeden Zweikampf setzte er geschickt seinen voluminösen Körper ein. Seine Abwehrreihe bewegte er wie auf dem Schachbrett, die Abstände zwischen den Spieler ließen somit keinen Raum für den Gegner.
Nicos die Tormaschine verdient sich den Titel „Mann des Spiels“ mit seinen unzähligen Treffern. Nicos stand an diesem Spieltag immer goldrichtig mit seinem feinen Torriecher und lochte aus jeder erdenklichen Position eiskalt die Kugel ein.
Dilan zeigte sein Potenzial auch außerhalb des Tores und entpuppte sich als brillanter Abwehrspieler mit einem feinen Gespür für die Spielsituation.
Rafael hatte seine Stammposition auf der rechten Abwehrseite schnell in Besitz genommen und ließ in ständiger Absprache mit BigMike kaum Lücken in der Abwehrreihe zu. Hervorzuheben ist sein strammer Fernschuss aus 20 Metern, den er unhaltbar in den linken Torwinkel versenkte.
Pedro Pirouette tänzelte leichtfüßig durch das Mittelfeld, verteilte am laufenden Band die Bälle, strahlte permanent Torgefahr aus und krönte seine Leistung mit eigenen Toren.
Bernd Torwartgott erstrahlte standesgemäß als Torwartgott in neonfarbenen Outfit und hielt alles, was zu halten war; bei den knapp 15 Gegentreffern war er allerdings machtlos.
Doppelhüfte konnte erstaunlicherweise keine Treffer verbuchen, denn er verbrachte als sprichwörtlich hängende Spitze eine einsame Zeit vor des Gegners Tor. Wegen drohender Unterkühlung musste er sich zur Halbzeit mit mehreren Stofflaken bedecken.
Frankyboy verblüffte seine Kollegen erneut mit seiner tollen Haarpracht. Trotz der starken Winde behielt Frankyboy stets die Übersicht und sorgte für ein ruhiges Aufbauspiel.
Matthias The Urlauber wirkte ein wenig melancholisch am letzten Spieltag im Waldstadion, nahm zwar alle Zweikämpfe in der Abwehr auf sich, konnte aber nicht wie gewohnt den Willmots in sich entfachen.
Boris the Tank trainierte seine Distanzschüsse und krönte sich mit einem Strahl von Schuss aus gefühlten 40 Metern Entfernung unhaltbar direkt unter die Latte.
Martin The Hammer war Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel der Bunten und dennoch ständig in Bewegung und mit dem Auge für seine Mitspieler.
Stephan der Bunte kam ein wenig untrainiert und mit leichtem Muskelschwund an den Oberschenkel auf den Platz, dafür aber gut gelaunt, schmerzbefreit und gechillt.
Den krönenden Abschluss feierten die Freitagskicker in gedämpfter Stimmung rund um den Webergrill von BigMike mit Grillwürstchen, Baguette von Martin und Senfdelikatessen von Boris The Tank.