Team Blau: Pep The Urlauber; Peter uns Overath; Ilija Barbie-Mann; TomTom; Nicos die Kante; Boris D.A.M.; Del Piero.

Team Bunt:  Bernd Torwartgott; Doppelhüfte; Schorscholino; Pedro Pirouette; Boris The Tank; Frankyboy; Himbi-Nils.

Am heutigen Spieltag in der Waldstraße konnten die Freitagskicker erneut ihre Spielkunst auf perfekt gewalztem Untergrund by Figo und bei bestem Fußballwetter zur Schau stellen. Bis zum Endstand von 12:10 für Team Blau, gab es einen engen Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams in bester Spiellaune zeigten. Team Blau konnte über eine solide Abwehrleistung, dirigiert von Uns Overath und The Urlauber, das Spiel vom eigenen Strafraum gekonnt aufbauen und über einen schnellen Kombinationsfußball über Ilija, TomTom und D.A.M. den Goalgetter Nicos mehrmals perfekt in Szene setzen. Ähnlich agierte Team Bunt über die bärenstarken Mr. Pirouette, Schorscholino und Boris The Tank, mit Torwartgott Bernd im Nacken, geleitet über den souverän aufspielenden Frankyboy und dem laufstarken Nils.

Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:

Pep The Urlauber zeigte sich in seiner neuen Eintracht-Kollektion in deutlich verbesserter Form nach seinem letzten Mallorca Urlaub. Pep klärte alle brenzligen Situationen kompromisslos und sorgte wiederholt für kleine Verschnaufpausen durch das Wegdreschen des Balles.

Peter uns Overath kam durchtrainiert aus Ibiza wieder, stellte sich in den Dienst der Mannschaft und zog die Strippen aus der Abwehr heraus mit einer phänomenalen Abspielquote von 100%.

Ilija Barbie-Mann schleppte sich anfänglich mit starkem Muskelkater über den Platz, wegen des zusätzlichen Lauftrainings während der Woche, erlangte zunehmend seine Leichtfüßigkeit wieder, servierte laufend Zuckerpässchen und dribbelte sich wiederholt unaufhaltsam durch die gegnerische Abwehr.

TomTom war mal wieder überall auf dem Platz zu finden und überragte durch seine kämpferische Einstellung mit einer sensationellen Zweikampfquote von 99%.

Nicos die Kante bildete die erste Angriffsreihe im Team Blau, rackerte sich im Sturm ab und veredelte mehrere Bälle durch flache Schüsse ins Eck.

Boris D.A.M., unser Kugelblitz, war noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte nach langer Verletzungsperiode an den Corones, verbrachte die eine Hälfte der Spielzeit im Kampf gegen sein eigenes Körpergewicht und die andere Hälfte zur Regeneration im Tor.

Del Piero rackerte unermüdlich über den Platz, musste dem hohen Tempo Tribut zollen und hatte zum Schluss der Partie leichte Stand- und Abschlussschwierigkeiten.

Bernd Torwartgott stand nach erfolgreicher Augen-OP wieder auf dem Platz, konnte die Pfosten des Tores richtig erkennen und wunderte sich, dass es in der Waldstraße erstmalig seit Jahren keinen Nebel auf dem Spielfeld gab. Endlich konnte auch das Rätsel gelöst werden, weshalb Bernd sich in der Vergangenheit dafür stark machte, mit einem speziellen Ball mit integrierter Glocke zu spielen.

Michael Doppelhüfte nahm umgehend seinen Stammplatz im Sturm am gegnerischen Pfosten ein und wartete geduldig über 90 Minuten auf seine zwei Chancen, die zu zwei Toren führten.

Schorscholino spielte wie gewohnt mit einer unglaublich hohen Intensität und Kampfbereitschaft, und wirbelte, ohne Rücksicht auf seine zarten Füßchen, permanent durch die Abwehrreihen der Blauen.

Pedro Pirouette zelebrierte erneut seine eigene Fußballkunst. Er lief wiederholt mit dem Ball am Fuß im Höchsttempo und mit wedelndem Pferdeschwanz auf die Abwehrreihen zu, drehte sich urplötzlich um die eigene Achse und ging mit erhöhter Rotationsgeschwindigkeit am Gegner vorbei, immer mit Blick auf seine Mitspieler und auf der Suche nach dem perfekten Augenblick.

Boris The Tank, der kroatische Bulldozer, räumte alles im Mittelfeld ab, tänzelte mehrmals leichtfüßig durch die Abwehrreihen, zeigte seine unnachahmlichen kurze Haken und erzielte mehrere sehenswerte Treffer.  

Frankyboy dirigierte gewohnt lautstark mit perfekter Frisur seine Hintermannschaft und leitete mit viel Überblick den Spielaufbau der Bunten.

Himbi-Nils zeigte sich nach verpasster Hallensaison wieder in läuferischer und kämpferischer Topform; bekam Nils den Ball, so kannte er nur ein Tempo und eine Richtung – mit Vollgas auf´s Tor.

Der krönende Abschluss erfolgte mit allerlei Kaltgetränken von Pedro.

 

SAVE THE DATE: Am 3. Mai 2024 ist Peter´s Grilltag.