Team Blau: Bernd Torwartgott; Peter uns Overath; Freddie; Stephan der Bunte; Michael Doppelhüfte; TomTom; Martin The Hammer; Del Piero.Team Bunt: Karl der Leise; Schorscholino; Ilija; Ben The Hämmerchen; Giuseppe; The Urlauber;  SauerkrautMike; Andi the Frauensocke.

Das blutige, rotgetränkte Schlachtfeld der Vorwoche hatte sich wieder zu einem saftig grünen Fußballplatz verwandelt, auf dem die Freitagskicker wieder ein intensives Fußballspiel ohne Blutvergießen zeigen konnten. Zu Beginn des Spiels wurden von Stephan dem Bunten die Teams aufgestellt und die HSV-Leibchen verteilt. Allerdings kam es durch die verspätete Ankunft zweier Spieler zu einer Spielunterbrechung nach wenigen Minuten und es lag erneut die Gefahr eines zerfahrenen Spiels in der Luft. Beide Mannschaften einigten sich schließlich auf eine Aufstellung ohne erneute Wechsel für die gesamte Spielzeit.Team Blau bestimmte in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen mit schönen Ballstafetten aus der Defence über Stephan, TomTom, Freddie und Uns Overath. Mit einfachen Pässen in die Spitze konnten Sie mehrmals The Hammer, Mr. Doppelhüfte und Del Piero super in Szene setzen und verdient zur Halbzeitpause in Führung gehen. Zur zweiten Halbzeit hingegen konnte sich Team Bunt mehr und mehr ins Spiel bringen. Zuerst wurde durch The Urlauber und unserem Panzer auf Beinen die Abwehr stabilisiert. Dann ergriffen Schorscholino, Ilija und Giuseppe die Initiative aus dem Mittelfeld, bedienten permanent die beiden Außenspieler Andi und Ben Hämmerchen und sicherten sich den 15:11 Sieg, wobei sichTeam Blau durch die Hammer´sche Golden-Goal-Regel noch den Titel „Sieger der Herzen“ sichern konnte.

Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Bernd Torwartgott ist nach seiner Schulterverletzung schnell wieder genesen dank einer speziellen bajuwarischen Bier-Glas-Hebe-Technik.
Peter uns Overath war trotz der Niederlage seines Teams zufrieden mit der hohen Spielintensität, der positiven Aggressivität und der Ballzirkulation.
Freddie verteilte wie gewohnt im Akkord die Bälle im Mittelfeld, motivierte fortlaufend sein Team und klatschte sich nach jeder sehenswerten Szene mit allen Spielern ab.
Stephan der Bunte haderte mit den verspäteten Mitspielern, bevor er sich hochkonzentriert der Abwehrarbeit widmen konnte und Aussenrist-Pässe am laufenden Band produzierte.
Michael Doppelhüfte hatte die Aufgabe stoisch vor dem gegnerischen Tor auf die tödlichen Pässe zu warten und krönte seine Wartezeiten mit schönen Treffern.
TomTom klärte kompromisslos mehrere Torchancen vor des Gegners Tor und verhinderte vor dem eigenen Kasten mit einer bemerkenswerten Grätsche aus vollem Lauf einen möglichen Treffer des einschussbereiten Ilija.
Martin The Hammer befand sich an diesem Spieltag laut App überall auf dem Platz und krönte seine Arbeitsleistung nach Ausrufung der Hammer´schen Regel mit dem letzten entscheidenden Treffer zum Sieger der Herzen.
Del Piero wurde von Stephan in den Sturm beordert, um die eigene Abwehr zu stabilisieren.
Karl der Leise machte sich einen Tag nach seinem 76sten Geburtstag selbst das größte Geschenk, indem er viele Chancen vereitelte und seine Gegner in die pure Verzweiflung trieb.
Schorscholino musste nach dem Spiel zu Dopingprobe, da er sich über die volle Spielzeit sehr auffällig verhielt; er stürmte ohne Zeichen von Ermüdung über 90 Minuten auf das gegnerische Tor, stieg in jeden Zweikampf ein und zeigte eine Spielfreude al la Modric.
Ilija hatte sein traumatisches Erlebnis mit Boris The Tank aus der Vorwoche gut verarbeitet und konnte befreit, ohne jegliche Angst davor jemanden durch seine bloße Anwesenheit arg zu verletzen, aufspielen.
Ben The Hämmerchen rackerte unermüdlich auf der rechten Außenseite, gab die meistens Torvorlagen, erzielte etliche Hammertore und bekam den Titel „Mini-Man of the Match“ verliehen.
Giuseppe verlieh seinem Team mit seiner Dynamik, seinen Dribblings und seiner Spielübersicht eine besondere spielerische Note.
The Urlauber hatte endlich wieder frei vom Urlaub und konnte nach drei Wochen Abstinenz mal wieder mitkicken, brachte sein stattlich erworbenes Kampfgewicht voll in der Abwehr zur Geltung und sicherte seinem Team mit viel Einsatz den Sieg. 
Mike, unser fleischgewordener Panzer, beherrschte mit seiner körperlichen Präsenz den eigenen Sechzehner, drohte jedem Gegenspieler mit hautnaher Manndeckung und behob nach Spielende sein Kaloriendefizit unter schwerster Anstrengung mit isotonischen Getränken.
Andi übte während des Spiels die Namen seiner Mitspieler und verwandelte nebenbei noch einige Hereingaben von The Hämmerchen.

Figo ließ die Freitagskicker aus der Rehabilitationswerkstatt in Spanien grüßen.
Boris the Tank kurierte seine beiden Cuts in Kroatien aus. Da die Spielaufnahmen der VAR aus der Vorwoche noch nicht ausgewertet sind, gehen wir zum jetzigen Augenblick davon aus, dass es sich um einen unglücklichen Zusammenprall mit Ilija handelt und nicht um eine Selbstverletzung.
Pedro Pirouette verweilte an der türkischen Riviera.
Boris DAM kurierte im Süden Spaniens im Ort de la Fuente noch seinen Muskelfaserriss am Oberschenkel aus. 
Den Abschluss krönten die Freitagskicker mit isotonischen Getränken vom Spender Bernd.

Wichtiger Termin: Unser Haxen-Schnitzel-Tofu-Fest ist in Planung für Fr. 3.11.2023, ggf. nach einem kurzen Fußballspiel