Team Gelb in Unterzahl: Bernd Torwartgott, Nicos die Tormaschine, Schorscholino, Pedro Pirouette, BigMike.
Team Bunt: Karl der Leise, Peter Uns Overath, Ilija vom Zuckerhut, Martin The Hammer, Doppelhüfte, Florian.
Gute Stimmung bei eisigen Temperaturen im Käfig: Team Gelb konnte in Unterzahl leider nicht gewinnen, obwohl Schorscholino und BigMike, die Unschlagbaren der letzten Wochen, in einem Team waren. Selbst die Torgaranten Nicos und Pedro konnten an diesem Spieltag nichts gegen die defensiv gut aufgestellten Techniker aus Team Bunt ausrichten.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Bernd Torwartgott lief mit leichter Sehschwäche auf beiden Augen auf, musste viel zu oft hinter sich greifen, konnte allerdings auch diese Bälle nicht richtig greifen.
Nicos die Tormaschine stand nach der Auszeichnung der Vorwoche zum „Man of the match“ mächtig unter Druck, schaffte es dennoch sein Leistungsniveau auf einem Top-Level zu halten.
Schorscholino überraschte alle Mitspieler, als er bei eisigen Temperaturen im sommerlichen Outfit auftrat. Leider war es für ihn das erste Spiel in Unterzahl im Käfig, welches er verloren geben musste.
Pedro Pirouette, unser Geburtstagskind im zarten Alter von 57 Jahren, lies sich nach Spielende mit selbst mitgebrachten Brezeln und Kaltgetränken feiern.
BigMike verlor laut heimischer Schwerlastwaage 10 Kilos an Kampfgewicht und gewann dafür 10% an Grundgeschwindigkeit. Falls BigMike auch zukünftig mit drei Schneeflöckchen am Himmel weiter an seiner Fitness arbeitet, dann wird er spätestens im Frühjahr zum Fußball-Boliden mutiert sein.
Karl der Leise wollte wegen drei Schneeflöckchen gar nicht erst anreisen, kam dann aber in Zwiebelprinzip gekleidet auf seinem Fahrrad zum Platz gefahren, nahm sich alle Zeit sich umzuziehen, zeigte auf dem Platz einige bemerkenswerte Reflexe und verbrachte den Rest der Zeit damit, sich wieder in bewährtem Zwiebelprinzip mit 17 aufeinanderliegenden Schichten einzukleiden.
Peter Uns Overath fühlte sich in seinem 30 Jahre alten Trainingsanzug aus den Zeiten seiner Alt-Herren-Laufbahn bei Weiss-Blau Frankfurt wie neugeboren, spielte allerdings noch souveräner als damals und dirigierte sein Team zum Sieg.
Ilija vom Zuckerhut kam mit Hilfe seiner überdosierten Impulsstrom-Behandlung bereits nach vier Wochen Verletzungspause wieder schmerzfrei, wohlgenesen und auffällig glücklich in den Käfig und konnte mit Uns Overath und The Hammer sein feines Fußballspiel zelebrieren. Ein wenig besorgniserregend waren seine leichten Brandverletzungen an den Schläfen, deren Ursache nicht geklärt werden konnte.
Martin The Hammer lief wie auf Schienen und stellte von Beginn an die Weichen auf Sieg.
Doppelhüfte zeigte sporadisch während des Spiels seinen Torriecher, machte fünf Buden hintereinander und band sich wieder am Pfosten fest.
Florian nahm unmissverständlich seinen Platz in der Abwehr ein, zeigte eine tolle Kampf- und Laufbereitschaft und brachte seine Mitspieler wiederholt in Szene.
Zum Abschluss gab es in der stark nach Männerschweiß duftenden Kabine Getränke und Bretzel vom Geburtstagskind Pedro.

