Wenn an gewöhnlichen Freitagen zwei Großereignisse im Süden Frankfurts stattfinden, dann ist ein Verkehrschaos zwangsläufig; so geschehen an diesem Freitag; der Spielbeginn der Freitagskicker verzögerte sich und die Fans mussten in der sengender Hitze 45 Minuten ausharren bis die Freitagskicker den Platz betraten.Team 1 mit Thilo, Klaus, Schorsch, Stephan, Peter. Team 2 mit Matthias, Florian, Bernd, Tom, Piero. Kurz nach der ersten Trinkpause gab Team 1 richtig Gas und erhöhte auf sagenhafte 8:1 binnen kürzester Zeit. Die schiere Spielwut und unglaubliche Laufbereitschaft bescherte erstmalig in der Geschichte der Freitagskicker eine solch große Tordifferenz zwischen zwei Teams im Waldstadion. Erst der Wechsel von Stephan ins andere Team sorgte für die Wiederbelebung von Team 2 und ausgeglichene Teams.
Mr. Sturmlauf spielte sich in einen Rausch ähnlichen Zustand bis zur Egalisierung des Spielergebnisses beim 10:10 . Diese Powerleistung kürt ihn zum „Man of the Match“.
Thilo Power war nach seinen OP am Bein erstmalig seit Wochen wieder auf dem Platz und zeigte trotz fehlender Arterie im Bein ein Mega-Lauf-und-Kampfleistung. Vermutlich hat man ihm die Arterie anschließend in seine Lunge verpflanzt zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung; anders ist seine Laufleistung unter natürlichen Umständen nicht erklärbar.
Uns Overath ließ seine ganze fußballerische Erfahrung spielen und zelebrierte bei 30 Grad auf dem Platz ein permanentes Passspiel ohne sich abzuplagen; er ließ das Bällchen und die Gegenspieler laufen. Eine Balleroberung, wenn Peter den Ball am Fuß hat, ist und bleibt schier unmöglich.
Schorsch, unser heutiger Gast und ehemaliger Nachbarn von Stephan, zeigte heute eine tolle Leistung. Mit Sicherheit hat dieser Mann vorher schon mal gekickt; er zeigte viel Übersicht, Ruhe am Ball und ließ das Bällchen sehr gekonnt durch die eigenen Reihen laufen; selbstredend konnte er natürlich nicht über die volle Distanz das Tempo der Freitagskicker mitgehen und zollte in der zweiten Halbzeit der hohen Intensität Tribut.
Klaus der Läufer brach heute wieder alle Laufrekorde gemeinsam mit Thilo; man hatte das Gefühl er befände sich im Halbmarathon mit Ball am Fuß. Einziger Makel im gesamten Spiel war das nicht erzielte Golden Goal kurz vor Spielende nach hervorglänzender feinfühliger Hereingabe von Peter aus dem rechten Mittelfeld über die gesamte Abwehr bis linken Pfosten: Klaus stand für einen Augenblick a la Ronaldo in der Luft und köpfte mit voller Wucht den Ball ans Querkreuz.
Matthias widmete den heutigen Spieltag „uns Uwe“ und erschien im kompletten HSV-Trikot. Entsprechend war seine Leistung auf dem Platz; Matthias rackerte wie ein Wilder und erzielte in der Rückwärtsbewegung mit einem Dropkick einen sehenswerten Treffer unter die Latte.
Florian war in Begleitung seines Sohnes Felix und musste sich sowohl auf das Spiel als auch auf seinen Bub konzentrieren, der am liebsten mit Old-Stars mitgekickt hätte. Aus Gründen der Fürsorge sehen unsere Aufnahmestatuten zum Schutz der Jugend aber ein Mindestalter vor, welches Felix erst in der kommenden Dekade erreichen wird.
Tom Mr. 100 % hat mal wieder geglänzt mit einer fehlerfreien Passquote von über 100%, tollen Diagonalpässen in die Box, hoher Laufleistung und permanenter Torgefährlichkeit.
Bernd the Keeper hat sich halb betäubt vom Cortison und von der zweiwöchigen Quarantäne direkt auf den Fußballplatz begeben und seine Sucht nach Torpfosten gestillt. Sogar während der Trinkpausen ist er zwischen den Pfosten stehengeblieben, um die verloren gegangenen Glücksgefühle der letzten beiden Spieltage nachzuholen. Verdientes Apre-Bierchen kam von Matthias und Boris the Tank.
Quiz: Wer spielte in einem rosafarbenen Trikot?