Team Blau: Sauerkraut-Mike; Ilija Barbie; Martin The Hammer; Stephan der Bunte; Rafael; Michael Doppelhüfte; Del Piero.
Team Bunt: Karl der Leise; Peter Uns Overath; TomTom; Thilo; Frankyboy; Schorscholino; Pedro Pirouette.
Beide Teams trafen sich bei bestem Fußballwetter auf dem frisch gekreideten Fußballplatz und lieferten sich ein rasantes Spiel. So konnte Team Blau durch einen überlegten Spielaufbau über Stephan den Bunten und del Piero, die Mittelfeldstrategen Martin the Hammer und Ilja anspielen, die wiederum gekonnt unsere Doppelhüfte in Szene setzten und fulminant mit 4-0 in Führung gehen. Team Bunt konnte sich spätestens mit der verspäteten Einwechslung von Franky the Libero stabilisieren und sich bis auf ein 4:3 heranspielen mit präzisen Pässen von Uns Overath und TomTom, schönen Dribblings von Schorscholino und herrlichen Treffern vom Pirouettenkönig und Thilo. Dennoch konnte sich Team Blau durch gezielte taktische Umstellungen in der Defence mit einem 6:4 Endergebnis durchsetzen.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Sauerkraut-Mike glänzte nicht nur im eigenen Kasten mit einem farbenfrohen Torwart-Overall, sondern auch vorm Herd mit einer Leipziger-Soljanka-Allerlei-Kreation vom Feinsten. Weshalb er während des Spiels allerdings als halbnackter-Flitzer durch den eigenen Sechzehner lief, blieb bis nach Spielende ein Rätsel des heutigen Spieltages.
Ilija Barbie strahlte am heutigen Spieltag im dezenten Shirt mit der Farbe Ozeangrün statt seinem gewohnten rosa Barbie-Outfit, spielte seine Gegenspieler zum wiederholten Male schwindelig und fand immer einen Abnehmer für seine präzisen Pässe.
Martin The Hammer zeigte, trotz der fehlenden Hallensaison und Rücken, starke Dribblings und suchte aus allen Lagen den Abschluss, auch mit seiner berüchtigten Pike.
Stephan der Bunte kam trotz kaputtem Knies aufs satte Grün, ließ sich in der Defence nieder, räumte bedingungslos alles ab und setzte die Stürmer mit unnachahmlichen Außenrist-Pässen in Szene.
Rafael, der Neue im Team, muss sich noch seinen zukünftigen Spitznamen erspielen. An Motivation mangelte es ihm nicht; so bestellte er bereits nach seinem Debut in der Vorwoche neue Hartplatzschuhe für alle Wetterlagen.
Michael Doppelhüfte gesellte sich muskelbepackt vor das gegnerische Tor, wartete geduldig auf seine Chancen und renkte in den entscheidenden Augenblicken seine Doppelhüfte aus, um die Kugel einzulochen.
Del Piero machte sich über 90 Minuten Gedanken für die passende Location für´s Mannschaftsbild nach Spielende.
Karl der Leise zeigte mal wieder sensationelle Reflexe, war aber „not amused“ als er einen Eckstoß des Gegners selbst ins Netz legte. Seinem lautstarken Einspruch bei der VAR wegen angeblicher versetzter und schiefer Seitenlinien wurde nicht stattgegeben.
Peter uns Overath griff während des Spiels in seine Taktik-Kiste, schlich sich wiederholt fast unbemerkt von der Abwehr in die Position des klassischen Neuners und brachte, immer an der Abseitsgrenze spielend, den Spielaufbau der Blauen mit Millimeter genauen Pässen an seine Mitstreiter mehrmals durcheinander.
TomTom sicherte das Spiel seines Teams gekonnt ab und gab sich mal wieder als die Passmaschine im Mittelfeld. Bis auf eine kniffliges Revanche-Foul an del Piero zeigte er eine überdurchschnittliche Leistung.
Thilo Power wurde erneut Opfer viele Fouls aufgrund seiner schier unfassbaren Schnelligkeit. Er konnte sich dennoch mehrmals aus seiner Dreifachdeckung befreien und besondere Akzente setzen.
Frankyboy sah -mal wieder- unter allen Freitagskickern am besten aus und performte im Deutschland-Trikot tadellos auf höchstem Niveau mit Null-Fehler-Abspielquote.
Schorscholino klebte konsequent über 90 Minuten an der rechten Außenlinie und startete seine nadelstichartigen Angriffe bis zur Torauslinie oder mit direktem Zug zum Sechzehner durch kurze Haken nach innen.
Pedro Pirouette wirbelte aber und abermals pirouettenartig über das gesamte Spielfeld und verwandelte mehrere Buden mit flachen Schüssen ins Toreck, unhaltbar selbst für Soljanka-Mike.
Der Abschluss dieses intensiven Spieltages wurde gefeiert mit einem 10 Liter Soljanka-Eintopf auf Leipziger Art nach Interpretation von Mike und Kaltgetränken von The Hammer.
by Piero