eam Blau: Bernd Torwartgott; Martin The Hammer; Ilija; Peter Uns Overath; TomTom; Nils; Nicos; Figo; Frankyboy; Matthias The Urlauber.Team Bunt: MagicMike; Albrecht; Ben The Hämmerchen; Doppelhüfte; Stephan der Bunte; Berti; Schorsch; Pedro Pirouette; Boris The Tank; del Piero.

20 Freitagskicker trotzten dem Albrecht-Wetter und zeigten von Beginn an ein intensives Spiel mit hoher taktischer Disziplin und fein herausgespielten Toren. Das fußballerische Niveau der Freitagskicker scheint an diesem Spieltag einen neuen Höhepunkt erreicht zu haben. Nach Ausrufung der Hammer`schen Regel fiel kein Tor mehr, da das Spiel aufgrund der Lichtverhältnisse beim Stand von 7:6 für Team Blau beendet werden musste.

Bernd Torwartgott hatte mal wieder alle Hände voll zu tun, war aber machtlos gegen die unberechenbaren Treffer von Mr. Doppelhüfte.

Martin The Hammer war von Beginn an geil auf das Spiel und pochte bereits um 17:01 Uhr vehement auf den Spielbeginn.

Ilija´s Fußballchuhe konnten dem kraftvollen und dynamischen Spiel des Besitzers nicht Stand halten und machten bereits nach 30 Minuten schlapp. Kurzerhand erhielt ein Paar Ersatz-Fußballschuhe in Übergröße; trotz des Handicaps und leichten Standschwierigkeiten konnte er, zum Nachteil von Team Bunt, wie gewohnt weiterspielen und seine Zuckerpässchen verteilen.

Peter Uns Overath strotzte vor Spiellaune und einer Laufleistung von mehr als 8 Kilometern. Mit seinen knapp 3000 Ballkontakten verteilte er die Bällchen am laufenden Band und in absoluter Perfektion.

TomTom hatte von Beginn an sein Navi eingeschaltet, organisierte bravourös die Mittelfeldachse, brachte jeden Ball mit 100% Abspielquote zum Mitspieler.

Nils ackerte wie ein wilder über´s Feld und ließ sich nicht vom anbahnenden Himbi-Initiationsritus zum Haxenfest verunsichern.

Nicos kannte vor dem Tor keine Gnade und spielte im „Alles oder Nichts-Modus“.

Figo´s Schienbeinschoner schienen durch das spanische Meerwasser ein wenig eingerostet und in Schieflage geraten zu sein. Dennoch konnte er sich in der Defence als Eisenfuß behaupten und Respekt verschaffen.

Frankyboy, Freitagskicker der ersten Stunde, war nach langer Spielpause endlich wieder auf dem Platz zu finden, zeigte sich mit perfektem Haarschnitt, glänzte in Manier von „Manni der Libero“, behielt die Übersicht und baute unaufgeregt das Spiel aus der sicheren Abwehr auf. Super Einstand!

Matthias The Urlauber strengte sich auf seiner linken Abwehrseite aus Angst vor einer durchschnittlichen Spielkritik besonders an, ging kompromisslos mit voller Körperspannung in die Zweikämpfe und leitete tolle Angriffe ein.

MagicMike brachte unglaublich viel Ruhe und Souveränität in das Spiel, vereitelte allein schon durch seine voluminöse Präsenz viele Torchancen, war allerdings bei den 7 Gegentoren, bzw. bei 5 Gegentoren, besser gesagt bei 3 Gegentoren absolut machtlos.

Albrecht zeigte sich nach wochenlangem Höhentraining in den Alpen im gewohnt aggressiven Terriermodus; bei Angriffen des Gegners, kam er plötzlich aus seiner Deckung im halbhohen Gras gesprungen und biss sich erbarmungslos an den gegnerischen Waden fest.

Ben The Hämmerchen entdeckte im Spiel seine Körperlichkeit und suchte fortan den Zweikampf gegen unser Kampfschwein Matthias.

Mr. Doppelhüfte hielt sich an die taktische Anweisung sich nicht zu bewegen und erzielte trotz oder wegen seiner ungewöhnlichen Bewegungen mehrere spektakuläre Treffer.

Stephan der Bunte musste leider frühzeitig mit Zwicken am Arsch das Feld verlassen.

Berti verunsicherte den Gegner durch ein ungewohnt dezentes Outfit aus den 90ziger Jahren und leistete sich keinen einzigen Abspielfehler.

Schorsch zeigte nach seiner zweiwöchigen Heavy-Metal-Kur auf Malle einige seiner unnachahmlichen Sprints am Flügel und sorgte für permanente Torgefahr.

Pedro Pirouette wirbelte 90 Minuten über das Spielfeld und stellte Bernd vor einige Herausforderungen

Boris The Tank kam hoch motiviert aus seiner Rehabilitation und musste zwischendurch nach einigen brenzligen Spielszenen ins Sauerstoffzelt zum Durchatmen.

Del Piero kredenzte gemeinsam mit Ilija Kaltgetränke zum krönenden Abschluss.

Piero grüßt von der Ostsee.