Team Karl:  Fantastik Karl, El Toro – Stier von Bogota, Florian, Matthias The Urlauber, Peter Uns Overath, Martin The Hammer, Frankyboy, DelPiero.
Team Bernd: Torwartgott Bernd, Nicos der Vollstrecker, BigMike, Giuseppe, TomTom, Stephan Kuhn, Doppelhüfte.
Spielaufsicht: Schorscholino.
Beide Mannschaften bemängelten von Beginn an die Aufstellung von TomTom und sahen sich im klaren Nachteil. So wurde in den ersten zehn Spielminuten ausschließlich um die Nachzügler gefeilscht und mehrmals die Leibchen untereinander getauscht, bis letztendlich nur noch ein Spieler ohne Leichen war und Karl mit sich allein in einer Mannschaft spielen musste.
Nach einer kurzen Spielersitzung (Matthias war bereits auf dem Weg in die Kabine, um das Bier zu holen) einigte man sich auf zwei Mannschaften mit gleicher Anzahl von Spielern.
Fortan zeigte sich auf beiden Seiten ein offenes, riskantes Spiel mit einigen Fehlpässen und dem glücklichen Sieg für Team Karl, welches sich in den letzten 10 Minuten einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen konnten.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Fantastik Karl war in ungeahnter Spiel- und Redelaune. Erneut lief er in seinem strahlend roten Superhelden-Outfit mit übergroßen Torwarthandschuhen auf, warf sich schonungslos in jeden Ball und redete so lang auf seine Gegenspieler ein, bis diese das Tore schießen vergaßen. Karl war so geil auf den Sieg, dass er bereits 20 Minuten vor Spielschluss die Hammer´sche Regel einforderte.
El Toro kam in den Käfig, zog sich seinen Nasenring aus, rannte besinnungslos auf den rot gekleideten Karl zu, warf sich hemmungslos in jeden Zweikampf und konnte erst durch den Abpfiff aus seinem Wahn befreit werden.
Florian unser Minnesota-Liebhaber, hielt als zentraler Überall-Spieler alle Strippen in seiner Hand, verausgabte sich mit einer monströsen Laufleistung und gewann 98% seiner Zweikämpfe ohne Foulspiel. Für seine außerordentliche mannschaftsdienliche Leistung erhielt der den Titel „Mann des Spiels“.
Matthias The Urlauber kam urlaubsreif zum Freitagskick mit ausgefüllter AU-Bescheinigung, entschied sich beim Anblick der Kiste Flensburger jedoch für die Spielteilnahme und erspielte sich mit Blick auf die Belohnung nach Spielende den Sieg für sein Team. 
Peter Uns Overath, der Mann mit einer 120 % Abspielquote und Null-Fehler-Toleranz, kam spontan zum Spiel, vergaß seinen Dirigentenstab, wirkte ein wenig unkonzentriert und zeigte ungewohnt viele Abspielfehler.
Martin The Hammer stellte sich als Zugmaschine in den Dienst der Mannschaft und schaffte es sein Leibchen klitsch-nass zu spielen. 
Frankyboy kam mit sommerlicher Kurzhaarfriseur mit Mittelscheitel und schonte sich, den Gegner und seine Frisur in den Zweikämpfen.
Torwartgott Bernd nahm das ganze Tor in Beschlag, sprang hinter jeden Ball her, warf sich sogar mal auf den Boden und machte lautstark auf sich aufmerksam bis zum Beginn des Spiels. Dann musste er der Realität ins Auge schauen und leider einige Bälle zu viel kassieren.
Nicos der Vollstrecker und Herr der gelben Leibchen war ab der Mittelfeldlinie anspielbar, machte als Stürmer jeden Ball fest und strahlte ständig Torgefahr aus.
BigMike war sehr in Eile, kam spät, bewegte sich viel, um früher gehen zu können, verließ nach Abpfiff umgehend den Käfig, nahm sich die Zeit für drei schnelle Flensburger und verließ als Vorletzter die Sportanlage.
Giuseppe entpuppte sich als fußballgeil hoch zehn und rief die Freitagskicker bereits 4 Tage vor Spielbeginn zum Voting auf.
TomTom trug die schwere Verantwortung der Mannschaftsaufteilung auf seinen Schultern und musste sich 90 Minuten dafür rechtfertigen, dass in beiden Mannschaften die gleiche Spieleranzahl war. Aus Frust erzielte den sehenswertesten Treffer des Spiels; er versenkte einen Schuss aus kurzer Distanz mit voller Wucht und ohne Erbarmen in den linken oberen Torwinkel. 
Doppelhüfte wurde von Frankyboy in hautenger Manndeckung genommen, konnte sich jedoch andauernd davonschleichen und seinen extremen Torriecher alle Ehre machen: Mehrere Buden gingen auf sein Konto.
Stephan Kuhn überraschte die Freitagskicker, kramte die Fußballsachen aus seiner Sporttasche, die er letztmalig vor ca. 7 Jahren geöffnet hatte, fand noch eine fußballtaugliche Sporthose und neue Fußballschuhe neben seinen alten mit Klebeband fixierten lila Sportschuhen, und gab den altbekannten Dribbler.
Anschließend gab es das langersehnte frische Flensburger von Matthias The Urlauber.
Einige Freizeitkicker müssen sich von den Strapazen der Saison erholen:
Bobbele und Ilija verweilten im Sommercamp in Kroatien und cremten sich gegenseitig liebevoll den Rücken mit Sonnencreme ein.
Nils war mit dem Bau seiner Terrasse beschäftigt, um die Freitagskicker mal zum Himbeer-Torte-Essen einzuladen.
Pedro auf´nem Gig.