Team Bunt: Torwartgott Bernd, Ilija vom Zuckerhut, Peter Uns Overath, Nicos der Hurricane, Martin the Hammer, Himbi-Nils.
Team Karl: Fantastik Karl, Doppelhüfte, Tarkan, BigMike, Boris Stier aus Bogota, Florian, Del Piero.
Die Freitagskicker standen aufgrund der Abwesenheit von TomTom vor der Herausforderung einer gerechten Mannschaftsaufteilung. Nach einer leichten Verzögerung des Anstoßes entwickelte sich ein hochansehnliches Spiel mit zwei Gewinnerteams. Zwar konnte sich das Team von Bernd faktisch mit 22 zu 19 Toren durchsetzen, gleichzeitig krönte sich das Team Karl in Unterzahl spielend nach Ausrufung der Hammer´schen Regel durch das letzte Tor mit dem Sieg der Herzen.
Die Taktik von Team Karl war klar defensiv ausgerichtet. Aus einer sicheren Abwehr heraus mit Tarkan und BigMike wurde das Bällchen über Florian, Del Piero und den überragend aufspielenden Boris El toro zum Stand-Stürmer Doppelhüfte gespielt.
Team Bunt hingegen suchte den Erfolg über ein technisch hervorragend ausgestattetes Team mit Peter Uns Overath und Martin The Hammer im defensiveren Bereich, davor der Spielmacher Ilija vom Zuckerhut und den Dauerrennern Himbi-Nils und Nicos Hurricane.
Kurz und knapp – die sachliche Einzelkritik:
Torwartgott Bernd behielt bei 22 Gegentoren die Nerven und zeigte seinem Team, wie man in Würde auch mal verlieren kann. Bernd stemmte sich mit aller Macht gegen jedes Tor, mit Ausnahme eines Treffers, als er sich zur Verwunderung seines Teams als Libero versuchen wollte und das Gehäuse unbewacht ließ.
Ilija vom Zuckerhut hielt sich auffällig zurück und nahm nur eine kleine Portion Chili con Carne zu sich, da er wahrscheinlich eher Kidney-Bohnen als Kichererbsen im Kochtopf erwartet hatte.
Peter Uns Overath verwöhnte die Truppe sowohl fußballerisch als auch mit leicht ummantelten Schokoladen-Bomben garniert mit einem Hauch von Puderzucker.
Nicos teilte sich seine Kräfte in des Gegners Spielhälfte perfekt ein, schrubbte Kilometer von einer Ecke des Sechzehners zur anderen und spielte wie ein Hurricane.
Martin The Hammer verausgabte sich dermaßen, dass er an der großen Tafel intubiert werden musste, um wieder zu Kräften zu kommen.
Himbi-Nils verzauberte nicht nur durch sein dynamisches Fußballspiel, sondern auch durch sein besonderes Mitbringsel: Ein Likör aus feinsten regionalen Haselnüssen mit der Nuance einer Himbeer-Duftnote.
Fantastik Karl musste sich nach anfänglicher Schläfrigkeit erst eine klare Ansage von seinen Mitspielern abholen, bevor er zur Höchstform auflief und sich in jeden Schuss hineinwarf. Die letzten Spielminuten zeigte Karl seine fußballerischen Fähigkeiten als Feldspieler und versuchte mit einem Torabschluss seine Leistung zu krönen.
Doppelhüfte besann sich auf das 1×1 des Fußballspielens, brachte jeden Ball mit dem ersten Kontakt unter seine Kontrolle und entschied sich anschließend zur sofortigen Abgabe oder zum Torschuss.
Tarkan hielt eine Halbzeit verletzungsfrei durch, musste zur zweiten Halbzeit jedoch wegen urlaubsbedingten Strapazen im unteren Hüftbereich ins Tor wechseln.
BigMike zeigte eine starke Leistung, einzig beim Torabschluss hielt sich ein wenig zurück und bevorzugte im Sechzehner das gediegene Abspiel. Nach Spielende bekam BigMike als einziger Spieler statt einer Suppenterrine, einen eigenen Topf mit Chili con Carne zum Verzehr.
Boris El toro aus Bogota, zeigte ein dynamischen, kraftvolles Spiel mit unwiderstehlichen Dribblings. Er forderte seine Mitspieler unentwegt zum Tänzchen auf und vernaschte sie mit kurzen, zuckenden, explosionsartigen Körperbewegungen. Mit dieser Leistung verdiente sich Boris den Titel „Mann des Spiels“ und entriss Ilija die Krone aus der Vorwoche.
Minnesota Florian lief sich erneut die Lunge aus dem Hals und war unhaltbar unterwegs. Erst in der Kabine konnte er am Tisch sitzend in die Zange genommen und ruhiggestellt werden.
Nach Spielende begaben sich die Freitagskicker mit Eiltempo unter die Dusche, verwandelten anschließend die Kabine mit wenigen Handgriffen in einen Speisesaal, um sich anschließend über den „kleinen Bruder“ vom „Biest“ herzumachen. Begleitet wurde der kleine Gaumenschmaus zu Del Piero´s Geburtstag mit fünf Sorten Nachos, französisches Baguette, 63-prozentigen Schnaps „El toro“ aus Ungarn und einer Nuss-Himbeer-Delikatesse, abgerundet wurde das Mahl mit selbstgebackenen Muffins aus dem Backstudio Uns Overath.