Team Unterzahl: Piero, Matthias, Frankyboy, Thilo, Fynn, Figo, Astra-Klaus. Team Überzahl: Bernd, Martin, Pedro, Florian, Berti, Dietmar, Peter, Boris DAM.

Man of the Match Thilo kam, spielte, schoss alle Tore und siegte im Team Unterzahl. Allerdings stellte Team Überzahl den Sieg aufgrund der neuen ominösen Hammer´schen Letzte-Tor-entscheidet-Regel in Frage, sodass sich das Gremium der Freitagskicker nach Spielende in einer Sondersitzung mit dieser Thematik befassen musste. Das Resultat stand zu Redaktionsende noch nicht fest.Tolle Beteiligung trotz einiger Ausfälle: Panzer-Mike war noch immer unzufrieden mit seiner Einzelkritik aus der Vorwoche und brauchte für diesen Spieltag nach Zeit zur mentalen Verarbeitung.Schorsch gönnte seinen Füßen eine Auszeit am Pool nach der Laufleistung aus der Vorwoche. Albrecht vermied den hohen Rasen. Bei Karl dem Leisen wackelten noch immer die Hoden nach der glorreichen Schussabwehr aus der Vorwoche. Stephan musste seinen Außenrist schonen. Piero verhielt sich heute zurückhaltend und war gedanklich schon bei seinen Fleischhäppchen. Matthias, unser Wilmots, war ganz in seinem Element, zeigte auf dem tiefen Geläuf mal wieder die Kampfsau in sich und wühlte den eigenen Strafraum um. Frank the Teacher machte klare Ansagen in der Abwehr, sah top aus, verdichtete die Räume und hielt Thilo den Rücken frei. Thilo – Man of the Match. Fynn spielte wie die Großen, nur besser. Figo wurde nach mehreren Wochen Trainingslager mit Schaum vor dem Mund und rasselnden Schienbeinschonern aufs Feld gelassen und ganz alleine auf alle Gegenspieler angesetzt. Astra-Klaus flitzte mal wieder unermüdlich über das gesamte Spielfeld und zeigte sich vor dem Tor absolut mannschaftsdienlich. So vermied er beispielhaft freistehend einen Torschuss, um nicht den sich anbahnenden Weltrekord von Thilo mit 6 Toren in einer Halbzeit zu gefährden. Bernd Torwartgott hielt lange den Kasten sauber, musste sich am heutigen Spieltag jedoch dem überragenden Thilo geschlagen geben. Martin sorgte mit der Auslegung seiner „das-letzte-Tor-entscheidet-Regeln“ für viel Zündstoff nach Spielende. Pedro wirbelte permanent den Gegner durcheinander und zeigte eine tolle Ballbehandlung auf dem ackerähnlichen Rasen, fand jedoch einige Male seinen Meister in Fynn. Florian war angetrieben durch seine Erlebnisse im Fußballstadion von Tottenham, hatte im Spielergebnis jedoch ein Déjà-vu. Berti konnte mal wieder in seinen legendären Trainingsanzug aus den 80gern einige farbliche Akzente in der Allianzarena setzen. Dietmar scheute keinen Zweikampf, rackerte unermüdlich und krönte seine Leistung nach Spielende mit „das kühle Blonde“. Uns Overath zog die Strippen im Mittelfeld, zog magisch die Bälle an und verteilte diese am laufenden Band. Boris DAM kam gut trainiert und wohlgenährt aus seinem spanischen Trainingslager wieder und zog wie aufgedreht seine Linien über das gesamte Spielfeld. Krönender Abschluss des Spieltages war die heiße Dusche mit kühlem Bier und kalten Fleischhäppchen. Apropo, die Haxen sind bestellt.