Team Gelb: Del Piero, Nicos die Tormaschine, BigMike, Ilija vom Zuckerhut, 2 Gästespieler.
Team Bunt: Karl der Leise, Pedro Pirouette, Martin The Hammer, Thilo The Machine, Doppelhüfte, Boris DAM.
Photography by BigMike.
Die Freitagskicker lieferten sich ein hoch emotionales Spiel bei eiskalten Temperaturen. Allerdings drohte zwischenzeitlich ein Spielabbruch aufgrund überkochender Emotionen in Team Bunt: Man munkelt, dass Martin The Hammer Kritik an Pedro´s Pirouetten äußerte und dieser wiederum Martin´s Pike-Schüsse kritisierte. Glücklicherweise wurde das Spiel zur Halbzeitpause unterbrochen und beide Spieler hatten Zeit ein wenig Sauerstoff zu tanken und wieder klare Gedanken zu fassen.
Beide Teams erspielten sich ein gerechtes Unentschieden bis zur Diskussion über die Ausrufung der Hammer´schen Regel, denn diese wurde bereits 20 Minuten vor Spielende proklamiert. Einstimmig entschied BigMike das Spiel fortzusetzen. Team Gelb schaffte es mit Nicos im Sturm, BigMike in der Defence und Del Piero und Ilija im Mittelfeld in der verbleibenden Spielzeit die Konzentration hochzuhalten, konnte weitere 5 Treffer erzielen und letztlich das Schicksal von Team Bunt an diesem Abend besiegeln.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Nicos die Tormaschine war wieder voll in seinem Element vor dem Tor. Er rackerte, lauerte und vollendete erbarmungslos.
BigMike zeigte eine disziplinierte Abwehrleistung mit leichter Tendenz zur Selbstüberschätzung, wenn er im Kleinfeld versucht, seine 120 KG Kampfgewicht explosionsartig zu beschleunigen, um den Gegner auf engsten Raum auszuspielen und stehen zu lassen.
Ilija vom Zuckerhut spielte mit Leichtigkeit, Finesse und viel Überblick. Musste allerdings auch einige Stollenabdrücke auf seinen Füßen in Kauf nehmen.
Karl der Leise zeigte sich über die gesamte Spielzeit hochkonzentriert und mit dem Gelübde, erst bei einem Zu-Null-Spiel wieder mit den Freitagskickern zu sprechen.
Pedro zeigte nach mehrfacher Kritik an seinen Pirouetten, welche Leidenschaft in ihm brodelte und jederzeit unkontrolliert zu entfachen drohte. Nach einer kurzen Pause mit zehn-minütigem Aufenthalt in der Eis-Tonne und mehreren Tabletten Valium, konnte er wieder ohne Gefahr für die Mitspieler aufs Feld gelassen werden.
Martin The Hammer hatte für sein Team einen klaren Fahrplan, hielt im Mittelfeld alle Strippen zusammen und schickte seine Stürmer permanent steil auf die Reise zum gegnerischen Tor.
Thilo The Machine rannte unnachahmlich im Höchsttempo hinter jedem Ball her und verwandelte mehrere seiner eigenen Flanken.
Doppelhüfte war über 90-Minuten nicht unter Kontrolle zu bekommen und verwandelte trotz intensiver Mehrmann-Deckung einige Bälle unhaltbar.
Boris DAM benötigte bei eisiger Kälte einige Minuten, um auf die richtige Samba-Temperatur zu kommen, bevor er seine Gegenspieler zum Tänzchen aufforderte.
Den feierlichen Schlussakt besiegelten die Freitagskicker mit Getränken von Boris DAM und einer ausgiebigen Duschorgie.