Team Gelb: Karl der Leise, Nicos die Tormaschine, Himbi-Nils, Rafael, Boris DAM, Doppelhüfte, Martin The Hammer, Berti.
Team Bunt: Figo Eisenfuß, Schorscholino, Matthias The Urlauber, BigMike, Del Piero, Pedro Pirouette, Peter Uns Overath,
TomTom konnte endlich wieder im neuen Hertha-Special-Edition-Trikot sitzend von Zuhause aus via Live-Ticker mit den Freitagskickern beim 24:16 für Team Bunt mitfiebern. Verliehen wurde ihm im Namen aller Freitagskicker von Peter Uns Overath und Michael „Figo“ unserem Eisenfuß das „Trikot des eisernen Kämpfers“ in Größe S mit einem Etikett in Größe M, als Ansporn im Kampf gegen das gute Reha-Essen. Peter und Figo besuchten TomTom in der Rehaklinik u.a. auch, um kritisch den Stand der Rehabilitation zu überprüfen, damit seinem Comeback im Jahr 2025 nichts im Wege steht.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Karl der Leise wurde im Tor von Team Gelb keinen Augenblick verschont und sah sich einem Dauerbeschuss durch Team Bunt ausgesetzt. Karl vereitelte zwar durch einige gute Reflexe weitere Torchancen, war allerdings überwiegend ohnmächtig gegen viele gut platzierte Treffer.
Nicos die Tormaschine war vor dem Tor kaum aufzuhalten und erzielte, trotz dreifacher Manndeckung, einige wuchtige Treffer.
Himbi-Nils lief in Dauerschleife, schien aber mit seiner Leistung nicht zufrieden gewesen zu sein, war nach Spielende ein wenig angesäuert, absolvierte deshalb noch einige Steigerungsläufe im Käfig und trainierte zusätzlich die Abseitsstellung.
Rafael zeichnete sich durch eisenhartes Defensivverhalten aus, gleichwohl suchte er auf seiner amtlich bescheinigten rechten Spielfeldseite den Torabschluss durch brachiale Fernschüsse, die aber aufgrund fehlender Genauigkeit im Gatter landeten.
Boris, alias Ailton, kam – wie gehabt – ein wenig später mit festgewachsenem Handy am Ohr auf den Platz, nahm seine Rolle in der Defensiven ein, erledigte noch einige wichtige Telefonate und zeigte ab und zu die Explosivität eines Kugelblitzes.
Doppelhüfte erzielte per Hinterkopf ein sehenswertes Kopfballtor a la Uwe Seeler, fand aber im weiteren Spielverlauf nicht seinen angestammten Platz am Torpfosten und blieb als Goalgetter weniger erfolgreich als in den Vorwochen.
Martin The Hammer erzielte mal wieder wie aus dem Nichts mit einem Fernschuss mit der Pike einen herrlichen Treffer. Obwohl alle Spieler diese besonderen Schussqualität von The Hammer kennen, so scheinen dennoch alle machtlos dagegen zu sein. Noch bemerkenswerter war jedoch, dass er, obwohl er die frischen Temperaturen liebt, nicht wie gewohnt in kurzer Hose mit leichtem T-Shirt, sondern in langer, hautenger Ganzkörper-Leggins auflief.
Berti hatte mal ausnahmsweise keinen Thekendienst in Soden-Salmünster, konzentrierte sich voll auf Fußballspiel, war viel unterwegs und sorgte für viel Druck im Aufbauspiel. Allerdings musste er nach Spielende feststellen, dass er ohne gültige Spielberechtigung unterwegs war und wahrscheinlich eine vereinsinterne Strafe in Form von Getränken ausgesprochen werden könnte.
Figo Eisenfuß musste sich noch vor dem Spiel seine Schienbeinschoner und sonstige Gelenke richtig einölen, um einigermaßen geschmeidig über den Platz gehen zu können. Leider konnte man Figo ansehen, dass er in den vergangenen Wochen sein tägliches Training auf seiner mittelalterlichen Streckbank im eigenen Kellergewölbe vernachlässigt hat.
Schorscholino bekam bei jeder Ballannahme einen Puls von 220, senkte den Kopf und versuchte sich a la „Boris The Tank“ durch die Abwehrwand des Gegners zu tanken. Erst als er sich auf den Kombinationsfußball mit seinen Mannschaftskollegen einließ, erzielte er viele sehenswerte Treffer.
Matthias The Urlauber zeigte erneut das Kampfschwein in sich und stellte gnadenlos mit Schaum vor dem Mund alle Gegner am Gatter.
BigMike hatte große Freude in der Organisation seiner Abwehr, nahm – ab und an – aus purer Freude am Kampf den heranstürmenden Nicos in Manndeckung und führte sein Team erneut zum Sieg. Mike hat im Käfig bis dato noch kein Spiel verloren!
Del Piero teilte ganz selbstlos die Teams ein, verzichtete in seinem in Unterzahl spielendem Team auf einen festen Torwart und ließ seine Mannschaft gegen das Flutlicht spielen.
Pedro Pirouette sprang mit Ball am Fuß von einer Pirouette in die nächste, wirbelte auf dem gesamten Spielfeld die Luft auf und riss unentwegt Löcher in die gegnerische Abwehr. Pedro war so schnell unterwegs, dass er des Öfteren nur mit unlauteren Methoden gestoppt werden konnte.
Peter Uns Overath, Meister des Flachballspiels, initiierte durchgängig die Ballstafetten in seinem Team und leistete sich exakt einen Fehlpass bei der Ballrückgabe durch die Beine von Torwart Figo.
Zum krönenden Abschluss offerierte Martin The Hammer eiskalte Getränke mit und ohne Alkohol.