Team Blau: Karl der Leise; Freddie; TomTom; Peter uns Overath; Michael der Koch; Boris the Tank; Gästespieler Ben und Andi.Team Bunt: Fynn; Nicos; Schorsch; Del Piero; Figo, Boris DAM; Ilija.Spielbeobachter Bernd Torwartgott: Photography by The Hammer.

Spielbericht: Volles Haus im Stadion an der Waldstraße, zwei Gästespieler mit Ausnahmespielgenehmigung, herrliches Fußballwetter, grüner saftiger Rasen – der gerne mal wieder von Figo gewalzt werden möchte, und exzellente Mannschaftbilder by Hammer.Es standen sich zwei ausgeglichene Team gegenüber, abgesehen von den Kleinigkeiten, dass Team Bunt in Unterzahl war, gegen die tiefstehende Sonne spielte, einen schwerverletzten Spieler als Torwart aufstellen musste und bergauf spielte. Beide Mannschaften ließen den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen, entschieden sich aufgrund der beiderseitigen Spielstärke für eine eher defensive Taktik mit schnellem Umschaltspiel auf die gefährlichen Spitzen und Kurzpassspiel durch die Mitte. Das hochkarätige Spiel endete mit einem Tor Vorsprung für Team Blau und anschließendem Biergelage.


Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Karl der Leise versetzte das komplette Team und alle Zuschauer für einen Augenblick in Schockstarre, als er einen brutal strammen Torschuss aus 5 Metern Entfernung mit seiner rechten Wange abwerte, einen Satz rückwärts in Netz machte und dabei die Stabilität des unteren Torpfostens mit seinem Schädel testete. Bei der Aktion gab Karl die Wand, der nicht umsonst auch den Beinamen „der Leise“ trägt, keinen einzigen Muckser von sich. Zum Glück konnte Karl nach kurzer Intervention außerhalb des Spielfeldes wieder mitspielen und verdiente sich den Titel „Schädel des Tages“.
Freddie spielte fehlerfrei und ein wenig schneller als sonst, um nicht zu spät zu seinem Termin kurz nach dem Spiel zu kommen.
TomTom unser Metronom, schaltete zu Spielbeginn mal wieder seinen inneren Taktgeber ein und marschierte unaufhörlich über das Spielfeld mit 4000 registrierten Ballkontakten.
Peter uns Overath, der Strippenzieher auf dem Fußballplatz, strahlte noch über beide Ohren ob des tollen Spiels aus der Vorwoche und zeigte mit seinem hocheleganten und leichtfüßigen Passspiel mal wieder eine tolle Leistung.
Michael der Koch suchte sein Glück vor dem gegnerischen Tor durch seinen einzigartigen Standfußball.Boris the Tank konnte seine fehlende Spritzigkeit, nach mehrwöchigem Ausdauer- und Vorbereitungstraining in Kroatien, durch eine extreme Kampfbereitschaft wett machen.
Fynn sicherte hochkonzentriert die Abwehr ab und verließ während der gesamten Spielzeit nicht ein einziges Mal seinen eigenen Sechzehner.
Nicos kompensierte sein fehlendes Glück vor dem Tor durch eine unaufhörliche Rackerei in der Offensive.
Schorsch schien ein wenig Zaubertrank von unserem Druiden Bernd Troubadix getrunken zu haben und steigerte seine Leistung zur Vorwoche um gefühlte 100%. Endlich konnten wir wieder seine unnachahmlichen kurzen Sprints bewundern.
Figo unser Eisenfuß zeigte sich als Ruheständler noch fokussierter auf dem Fußballplatz. Wer sich ihm näherte, der hörte das Rasseln seiner geschliffenen Schienbeinschoner. Figo verließ als Zweikampfheld das Feld.
Boris DAM verwunderte das komplette Team mit seiner heutigen Spielzusage, musste er doch in der vergangenen Woche mit angeschlagenen Corones und gezerrter Oberschenkelmuskulatur frühzeitig den Platz verlassen. Leider verhalf die Behandlung a la „de la Fuente“ aus den Vortagen nicht zum gewünschten Erfolg und Boris musste nach ersten Zwicksymptomen den Rest der Spielzeit im Tor verbringen.
Ilija übernahm im Mittelfeld die Verantwortung, brachte Struktur ins Spiel, glänzte u.a. mit mehreren Assists und nahm gerne die Zweikämpfe gegen the Tank auf.
Del Piero nahm sich nach Spielende Zeit für den aufgewühlten Figo und verließ das Sportgelände erst gegen Mitternacht, als der Puls von Mr. Eisenfuß wieder die normale Frequenz von 120 bpm erreichte.
Spielbeobachter Bernd verletzte sich in der Vorwoche nach einer Glanztat im Tor arg an seiner Schulter und musste leider pausieren. Leider konnte er aufgrund seiner Schmerzen auch nicht seine Harfe schwingen und uns mit seiner Hymne „Singapor“ beglücken.
Martin the Hammer musste aufgrund eines diagnostizierten Bandscheibenvorfalls als Beobachter fungieren, das gekühlte Bier vortesten und in die Rolle des „Photograph by Hammer“ schlüpfen.
The Urlauber meldete sich vom harten Höhentraining am Tegernsee, wo er die Sommerrodelbahn eigenhändig auf den Berg ziehen musste.
Thilo hatte ein Kollegiumsausflug mit „Begleitetem Trinken“.
Mike war leider erneut verhindert und musste Platz nehmen auf der Postbank in Bonn.
Nächster Spieltag am Fr., 15.09.2023; 17:00 Uhr.