Team Bernd: Torwartgott Bernd, Frankyboy, TomTom, Nicos, DelPiero, Andi.
Team Karl: Fantastik Karl, BigMike, Ilija vom Zuckerhut, Matthias The Urlauber, Boris Stier aus Bogata, Martin The Hammer.
Bei Temperaturen von 29 Grad und Fußballrasen mit 40 Grad Bodenheizung um 17:30 Uhr, verschob sich das Spielgeschehen zunehmend auf den schattigen Streifen des Platzes. Die Freitagskicker mühten sich bei den gefühlten Saharatemperaturen von Spielpause zu Spielpause, ehe Martin The Hammer erbarmen hatte und 15 Minuten vor regulärem Spielende die langersehnte Hammer´sche Regel ausrief zum Sieg von Team Karl mit drei Toren unterschied.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Figo kam als Spielbeobachter und erkämpfte sich bis in die tiefen Abendstunden einen neuen Stammplatz als Grillmeister. Hier konnte Figo seiner Messer schleifen und nach Beendigung der Grillschlacht auf der heißen Glut seine Rüstung härten.
Torwartgott Bernd war im mittleren und oberen Drittel seines Tores unschlagbar, die Begegnung mit dem Kunstrasen vermied er unterdessen mit dem Verweis auf die extrem hohen Bodentemperaturen.
Frankyboy nahm eisern seine Position als Abwehrchef auf, hütete den Raum im Sechzehner, trotzte den hohen Temperaturen, da er aufgrund seiner Haarpracht ständig vom Schatten umgeben war.
TomTom übernahm auf dem Platz umgehend Verantwortung, entriss Nicos den Beutel mit den Leibchen, ortete die Standorte der Spieler und verteilte gerecht die Mannschaften.
Nicos kam torhungrig wie immer, rackerte sich ab, wühlte sich durch jeden Gegenspieler und fand allerhöchstens in Fantastik Karl seinen Meister. Leider konnte Nicos nicht beim spontanen Grillen verweilen und ließ die Freitagskicker mit suchtähnlichem Druck auf Tsatsiki zurück.
DelPiero witterte nach Spielende das große Geschäft mit dem Verkauf von Grillwürstchen an ausgehungerte, zukünftige Pennäler aus den Jugendmannschaften und ließ dafür unseren Fantastik Karl auf nur einer einzigen Wurst mit Brötchen sitzen.
Andi war auf dem Platz überall zu finden und schaffte es sogar, sich nach seinen Angriffen in der Abwehr auszuruhen.
Fantastik Karl war wahrscheinlich mit einer noch unbekannten Substanz gedopt. Karl warf sich unerschrocken in jeden Ball, hielt bei jedem Torschuss noch irgendein Körperteil dazwischen und sicherte seinem Team mit einigen Glanzparaden den Sieg.
BigMike war ein Bollwerk in seiner Abwehrreihe, ließ niemanden mit seinem Webergrill auf dem Rücken an sich vorbei, spielte aber aus Angst vor den Hörnern des Stiers aus Bogota erstmalig mit Hodenschutz und Schienbeinschonern.
Ilija unser Allwetterfußballspieler vor dem Herrn, fügte sich behutsam in das Spielgeschehen ein, um nicht eine erneute Zerrung zu riskieren. Trotz der fehlenden Dynamik erreichten alle seine Zuckerpässchen die Mitspieler passgenau auf den Fuß. Am Grilltisch gönnte sich Ilija erstmals eine Toscanello Rosso – einer italienischen Zigarre aus dem Hause Toscano, mit leichten würzigen Holznoten, gepaart mit angenehmer Süße, einem Hauch von Nuss, ergänzt von einer Kaffeenote – und wurde von Figo fachkundig in der Kunst des Zigarrenrauchens und der Funktionsweise eines Streichholzes eingeführt.
Matthias The Urlauber stand kurz vor seinem 13ten Urlaub im Jahr 2025 und holte vor seiner Abreise nach St. Peter Ording nochmal alles aus sich heraus, um beim anschließenden Grillen richtig Kraft aufzutanken. Zuvor jedoch zeigte Matthias einen besonderen fußballerischen Leckerbissen, als er vor dem Tor von Bernd zweimal einen Schuss verzögerte und anschließend den Ball lässig über unseren Torwartgott lupfte. In zwei Wochen wird unser Pep entgiftet und durchtrainiert zurück erwartet.
Boris Stier aus Bogata verwunderte das komplette Team, da er bereits vor Spielbeginn in der Spielerkabine war und anschließend ohne Telefon auf dem Rasen stand. Boris dribbelte sich wie ein Kugelblitz durch die Abwehrreihen des Gegners und veranlasste, dass sich vorsichtshalber alle Gegenspieler mit Schienbeinschonern ausrüsten sollten.
Martin The Hammer lief, trotz Rücken und der von ihm nicht bevorzugten sommerlichen Temperaturen, zur Höchstform unter den gegebenen Umständen auf, verarbeitete mit jedem gelungenen Abschluss den Frust von seiner Arbeit, lief den Käfig auf und ab, rief zum goldrichtigen Zeitpunkt die erlösenden Worte der Hammer´schen Regel aus und stellte alle Weichen für den Sieg seines Teams.
Nach Spielschluss wurden zum spontanen BigMike´schen Weber-Gas-Grill-Event Sauerkraut, Brötchen, Würstchen und Getränke vom Team kredenzt.