Team Bernd: Torwartgott Bernd, Frankyboy, Arno, Schorscholino, Ilija vom Zuckerhut, Martin The Hammer, Boris der Stier von Bogota.
Team Blau: Fantastik Karl, Figo, Matthias The Urlauber, BigMike, DelPiero, Pedro Pirouette, TomTom, Peter uns Overath.
Fantastisches Spiel von Team Bernd in Unterzahl. Team Blau wurde in der ersten Hälfte förmlich an die Wand gespielt und verließ mit gesenktem Haupt die Spielwiese zur Halbzeit mit einer Packung von 10 zu 2 Toren. Erst zur zweiten Halbzeit konnte Team Blau nach einer intensiven Aussprache in der Pause besser ins Spiel finden und verkürzte nach einer kleinen Aufholjagd auf 19-13 Toren.
Allerdings wurde nach Spielende darüber diskutiert, ob die Ausrufung der Hammer´schen Regel, die nur von The Hammer persönlich ausgerufen werden darf, wenn The Hammer auf dem Platz steht, auch dann gültig ist, wenn The Hammer zum Zeitpunkt der Proklamation persönlich im Ballbesitz ist. Denn es erfolgte umgehend ein Hammerpass zum freistehenden Schorscholino, der wiederum mit einer strammen halbhohen Flanke den heranpirschenden Ilija anspielte, der mit einem Volleyschuss vollendete.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Torwartgott Bernd war bereits um 16 Uhr auf dem Platz, versuchte mit den letzten Fetzen des Netzes die endlosen Löcher zu stopfen, ließ sich beim Aufwärmen auch mal auf den Boden fallen und war von Beginn vorbildlich mit voller Konzentration beim Spiel.
Frankyboy stand mit wehender Haarpracht um 17:30 Uhr rechtzeitig zum Anpfiff auf dem Platz, obwohl er sich noch sehr unsicher war bezüglich der festvereinbarten und seit Monaten kommunizierten Anstoßzeit.
Arno der Wächter der Box, lief mit Schutzweste auf, hielt sich eisern in und rund um die Box auf, vereitelte unzählige gegnerische Angriffe und blieb in brenzlichen Situationen cool wie ein Eisblock. Mit seiner unspektakulären, aber höchst effizienten Spielart sicherte er seinem Team den Sieg und verdient sich den Titel „Mann des Spiels“.
Schorscholino war über 90 Minuten nicht zu bremsen und legte seinen ersten Stopp unter der Dusche ein.
Ilija vom Zuckerhut spielte mit stylischer Friseur und Haftcreme auf den Schuhen. Mit seinen unzähligen Assists und Toren verabschiedete er sich in den wohlverdienten Kroatien-Urlaub.
Martin The Hammer verzückte mit einem Hackentreffer a la Lewandowski und einer hochklassigen Leistung als Dauerkämpfer im Mittelfeld.
Boris der Stier von Bogota schob sich in jeden Zweikampf, tänzelte mit leichten Zuckungen in den Füßen um seine Gegner herum und entkam durch Zufall einer Dopingprobe.
Fantastik Karl bestätigte auf dezenter Nachfrage von BigMike seine Anmeldung mehrmals und hütete bei frischen 24 Grad in wärmender Herbstkleidung ohne Klagen das Tor.
Figo Eisenfuß war nicht der schnellste auf dem Platz, klärte dafür aber mehrmals kompromisslos mit seinen Eisenfüßen.
Matthias The Urlauber war noch beeinträchtigt von seinem intensiven Training auf Malle und leistete sich zu Beginn ungewöhnlich viele Abspielfehler beim Versuch lange Pässe zu schlagen. Ausnahmsweise wird The Urlauber in der kommenden Woche im Kurzurlaub sein und einen Traditionsverein aus der zweiten Bundesliga besuchen.
BigMike entpuppte sich als wahrer Jäger in der Abwehr, trat in archaischer Jagdkleidung aus der Uckermark mit Tarnmuster aufs Spielfeld und reinigte sich unter der Dusche mit reiner Chlorbleiche.
DelPiero spielte ausnahmsweise nicht im legendären zerlöcherten Toto-Schillaci-Shirt aus den 90ziger.
Pedro Pirouette war sich in der ersten Halbzeit uneins mit Peter uns Overath über die Spielweise des Teams und musste sich entscheiden zwischen „überhastet spielen und hoch verlieren“ oder „Ball laufen lassen und Tore herausspielen“.
TomTom lief erneut rekordverdächtige Werte, konnte dennoch nicht die langen Pässe von Matthias erreichen.
Peter uns Overath traute sich mit schiefem Blick und leichter Zerrung in den Käfig und belehrte die Freitagskicker, dass man auch körperlich angeschlagen noch ein souveränes Spiel liefern kann.
Zum Ausklang wurden die Freitagskicker redlich versorgt mit Bier von Matse und Uns Overath, Bretzeln von BigMike und Iso-Getränken von DelPiero.