Team Blau: Sauerkraut Mike, TomTom, Martin The Hammer, Michael Doppelhüfte, Figo der Eisenfuß, Boris DAM, Del Piero.
Team Bunt: Karl der Leise, Nicos die Kante, Pedro Pirouette, Matthias The Urlauber, Ben Hämmerchen, Stephan der Bunte, Frankyboy.
Die Freitagskicker entschieden sich für ein Spiel auf dem großen, frisch gemähten und hervorragend gewalzten (by Figo) Platz. Team Blau gelang bis zur Halbzeit ein 9:6 durch den fliegenden, federleicht anmutenden Mike im Tor, davor unser kompromissloser Eisenfuß, einem starken Mittelfeld mit The Hammer, TomTom dem Tahtgeber, Del Piero, dem tänzelnden Boris und Mr. Doppelhüfte mit Killerinstinkt im Angriff.
Zur Halbzeit schieden The Hämmerchen und Nicos verletzungsbedingt aus und Del Piero musste Team Bunt unterstützen. Karl der Leise dirigierte im Tor seine Defence mit Matthias und Frankyboy. Im Mittelfeld gelang es über einige Sturmläufe von Stephan, schnellem Kurzpassspiel von Del Piero und stilsicheren Pirouetten von Pedro, dem Spiel eine Wende zu geben und den Platz nach Ausrufung der Hammer´schen Regel mit 14-11 Toren als Sieger zu verlassen.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Sauerkraut Mike glänzte im Reusch-Trikot mit modernem Strichmuster a la Kandinsky. Mike bewegte sich, wie im Rausch, reaktionsschnell und federleicht durch den Fünf-Meter-Raum und vereitelte mehrere Großchancen der Bunten.
TomTom verlor auch auf dem großen Geläuf nie die Orientierung, orchestrierte sein Team und setzte seine Mitspieler mit Steilpass-Toni-Pässen in Szene.
Martin The Hammer beackerte trotz Rücken und Bäuchlein über die volle Distanz den Platz und war stets eine sichere Anspielstation. Leider hatte Martin keine Gelegenheit seinen gefürchteten wie unnachahmlichen Pike-Schuss zu Geltung zu bringen.
Michael Doppelhüfte wurde erneut am gegnerischen Pfosten festgebunden und konnte in Manier eines „Tipp-Kick-Männchen“ (Zitat The Hämmerchen) zur richtigen Zeit das Bein schwenken und mehrere Tore erzielen.
Figo der Eisenfuß feierte sein Comeback nach einer Durchstrecke von 8 Monaten und unzähligen Aufenthalten in Europa´s Eisenschmieden. Figo konnte seine noch nicht zu 100 Prozent vorhandene Grundschnelligkeit mit seinem kompromisslosen Stellungsspiel wettmachen und schickte im Verlauf des Spiels mehrere Gegenspieler auf die Bretter.
Boris DAM verausgabte sich mit mehreren sehenswerten Tänzchen und Dribblings im Radius eines Bierdeckels. Er verlor auf engstem Raum keinen einzigen Ball, indem er permanent seinen voluminösen Körper zwischen Gegner und Ball stellte, blitzartig die Bewegungsrichtung änderte, einen kurzen Haken andeutete und nach mehreren Finten gekonnt den Ball abspielte.
Karl der Leise genoss in aller Ruhe das Spiel und ging schonend mit seinen Kräften um.
Nicos die Kante war auf der Suche nach dem Hrubesch in sich. Leider gelang ihm an diesem Abend kein Kopfballtor. Umso mehr wälzte er über die volle Spielzeit den Rasen auf seiner linken Sturmseite um und strahlte permanente Torgefahr aus.
Pedro Pirouette schöpfte aus seinem riesigen Fußballreservoir an Fußballtricks. So zeigte er neben seinen atemberaubenden Pirouetten, auch schöne Ballstafetten mit Del Piero und Stephan dem Bunten, Distanzschüsse und weite Flanken zur Spielverlagerung. Leider musste er die Härte von Figo spüren.
Matthias The Urlauber beeilte sich schnell zu spielen, um schneller in seinen nächsten Urlaub zu fahren. Matthias wird kommende Woche im Allgäu verweilen, auf viel Sonne hoffen und fleisig an seiner Fitness trainieren.
Ben Hämmerchen musste leider zur Halbzeit aussetzen und konnte nur 45 Minuten mehrere seiner Tricks zeigen, beginnend mit dem Heel to Heel-Trick bis zum mehrfachen Übersteiger.
Stephan der Bunte war anfänglich en wenig zerknäult, lockerte sich jedoch im Laufe des Spiels auf und entfaltete zunehmend seine Spielfreude mit explosiven Sturmläufen und perfekten Pässen in die Tiefe.
Frankyboy sah nach seiner China-Reise mit der Frankfurter Mädels-Auswahl wie verjüngt aus, spielte, mit Ausnahme eines kleinen Aussetzers vor dem Tor, einen souveränen Fußball in der Defence.
Den wohlverdienten Feierabend konnten die Freitagskicker mit Kaltgetränken von Pedro genießen.
