Team Blau: Karl der Leise, Thilo The Machine, Martin The Hammer; Ben The Hämmerchen, D.A.M., TomTom, Nicos.Team Bunt: Torwartgott Bernd, Peter uns Overath, Himbi-Nils mit Schwager Hauge, Schorscholino, Doppelhüfte, Del Piero.
Gechillte Freitagskicker zeigten sich in einem taktisch hochversierten Spiel voller Lauffreude und Kampfbereitschaft mit dem wohlverdientem 5:4 für Team Blau, welches zudem noch in Unterzahl spielen musste. So gelang es Team Blau über den kaum überwindbaren Karl das Spiel langsam aus der Defensive mit TomTom und The Hammer aufzubauen, den Staffelstab dann an The Machine zu übergeben, der wiederum mit Höchsttempo das Spielfeld überquerte und sowohl The Hämmerchen als auch Nicos wiederholt in Szene setzte. Zur Halbzeit ersetzte D.A.M. unseren The Hammer, der angeschlagen das Spielfeld verlassen musste. Team Bunt konnte gegen die krassen Angriffswellen der Blauen nur die Wunderwaffe Bernd entgegensetzen, der mit all seiner Routine eine höhere Niederlage verhindern konnte. Peter uns Overath und Del Piero regelten den Spielaufbau, während sich die Himbi-Family gemeinsam mit Schorscholino um den Angriff kümmerten und laufend Mr. Doppelhüfte in Szene setzten.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Karl der Leise zeigte mehrmals exzellente Reflexe, indem er im letzten Augenblick mit einer Fußspitze oder seinem Haarscheitel mögliche Torchancen vereitelte. Dabei zeigte sich Karl in den 90 Minuten gewohnt gelassen und ungewöhnlich ruhig zwischen den Pfosten.
Thilo musste sich erst 10 km in den ersten 5 Minuten warmlaufen, bevor er die richtige Körpertemperatur erlangt hatte. Anschließend war Thilo kaum zu bremsen, gab sich selbst aus der Abwehr die meisten Vorlagen und sprintete unablässig über das gesamte Spielfeld.
Martin The Hammer besann sich, leicht körperlich angeschlagen, auf die Abwehrarbeit und konnte leider nicht seine gefürchteten Pike-Schüsse zu Geltung bringen. Seine unerwartete Auswechslung brachte kurzzeitig das Abwehrgefüge der Blauen durcheinander, konnte aber durch die Einwechslung von D.A.M. ein wenig kompensiert werden.
Ben The Hämmerchen verlor keinen Zweikampf, zeigte ab und an mal seine zidane´schen Übersteiger und vergoldete seine Leistung mit einem abgezockten Törchen.
D.A.M. kam aufgrund einer Reifenpanne verspätet zur Halbzeit in Spiel, beendete nach seinem ersten Ballkontakt sein dringendes Telefonat und lieferte ein Samba-Tänzchen nach dem anderen.
TomTom unser laufendes Metronom, strotzte vor Ehrgeiz und Spielfreude, ließ nur Personen mit Passierschein an sich vorbei und setzte am laufenden Band seine Mitspieler mit kurzen Pässen in Szene.
Nicos die Kante machte, was er am liebsten macht – Tore schießen und köpfen.
Torwartgott Bernd freute sich ganz besonders uns alle zu sehen.
Peter uns Overath musste den Libero hergeben und aus der Defensive heraus seinen wohlbekannten als auch gefürchteten Spielaufbau betreiben. Peter adressierte 100 % seiner Pässe gepaart mit wohlwollenden Spielanweisungen.
Himbi-Nils und Schwager Hauge scheinen aus demselben Holz geschnitzt zu sein. Beide liefen und ackerten unermüdlich über das gesamte Spielfeld bis zum wohlverdienten friesisch herben Bier.
Schorscholino wirbelte im Höchsttempo über den Platz, senkte den Kopf zwischen seine Schultern und lief voller Eifer sogar einige Male über den Spielfeldrand hinaus.
Doppelhüfte war an diesem Tage nach zuvor vierstündigem Kraft- und Ausdauertraining nicht ganz im Vollbesitzt seiner Kräfte und musste selbstkritisch eingestehen, dass er einige Torchancen hätte anders verwerten müssen.
Del Piero gab alles und schoss mal wieder messerscharfe Abschlussphotos.
Die dritte Halbzeit wurde bei herrlichen Temperaturen ausschweifend bis zur Dämmerung mit Kaltgetränken von Del Piero genossen.
