Team Blau: Sauerkraut-Mike; Albrecht The Terrier; Schorscholino; TomTom; Michael Doppelhüfte; Del Piero.Team Bunt: Karl der Leise, Thilo The Machine; Nicos die Kante; Boris D.A.M.; Matthias The Urlauber.

Rasantes Spiel bei frühlingshaften Temperaturen auf dem frisch gewalzten Kleinfeld mit einem Sieg für Team Bunt nach Ausrufung der Hammer`schen Regeln zum 10:9. Team Bunt, in Unterzahl spielend, zeigte eine bombenstarke Laufleistung und ließ das Bällchen blitzschnell durch die eigenen Reihen laufen. The Urlauber bediente als Passmaschine Thilo, D.A.M. und Nicos, die wiederum nach schön herausgespielten Kombinationsfußball einnetzten. Team Blau hielt mit Mike, Albrecht und TomTom dagegen und suchte das Glück vor dem Tor über Del Piero und Schorscholino. 

Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:

Sauerkraut-Mike zeigte zu Beginn hervorragende Reflexe als Torwart, wechselte anschließend als rollendes Bollwerk in die Abwehr der Blauen und netzte mit Wucht einen Ball ins wohl behütete Tor von Karl dem Leisen ein. An Motivation mangelte es Mike an diesen Spieltag nicht: So verkündete er vor dem Spiel, er „habe sich Rasierklingen in die Schienbeinschoner eingearbeitet“ und sich „mental auf den Mittelpunkt einer Abwehrschlacht eingestellt“. 

Albrecht The Terrier musste sich, nach langer Winterpause mit vielen Bierverköstigungen in den alpinen Skigebieten, wieder an den knallharten und kompromisslosen Fußball der Freitagskicker herantasten und organisierte von Beginn an die Abwehr der Blauen. An seiner sonst tadellosen Passquote bei den spielöffnenden Pässen und seiner bekannten Bissfestigkeit muss er allerdings noch ein wenig trainieren, um wieder an seiner Höchstleistung anzuknüpfen. 

Schorscholino raste mal wieder wie von der Tarantel gestochen über den Platz und veredelte gefühlt 9 von 9 Toren bei unzähligen Chancen der Blauen.

TomTom, die taktgebende Passmaschine im Mittelfeld, prägte sich zu Beginn des Spiels die Spielfeldkoordinaten mit allen geologischen Gegebenheiten ein, verortete permanent die Positionen der Gegenspieler und dirigierte den Spielaufbau bei gleichzeitig hervorragender Abwehrleistung gegen die spielstarken D.A.M., Thilo und Nicos. Aufgrund seines Einsatzes und seiner Laufleistung verdient er den Titel „Mann des Spiels“.

Mr. Doppelhüfte verletzte sich beim Versuch den Ball im Spagat ins Tor zu schießen und musste den Rest der Spielzeit mit seinem muskelbepackten Körper das Tor hüten.

Karl der Leise war richtig gut drauf, brachte die Gegner mit tollen Paraden mal wieder zur Verzweiflung und ließ sich nach jeder vereitelten Torchance lautstark vom Team feiern.

Thilo The Machine schwächelte an diesen Tag ein wenig und lief nur gemessene 15,8 km – pro Halbzeit. Ansonsten konnte er aber mit seinem Einsatzwillen vollends überzeugen und war maßgeblich am Erfolg der Bunten beteiligt.

Nicos die Kante verlagerte sein Spiel überraschenderweise in den Sturm und suchte -wie gewohnt- ohne lange zu fackeln den direkten Abschluss aus allen Lagen gemäß dem Motto: No risk, no fun.

Boris D.A.M. hatte seine Verletzung an den Corones gut überstanden, tänzelte im knallroten Fußballdress in gewohnter Manier mit viel Rhythmus im Blut über den Platz und erhielt in der B-Note 10 Punkte.

Matthias The Urlauber zeigte sich nach seinem geschätzt 4ten Mallorca-Intensiv-Urlaub im Jahr 2024 richtig spritzig, obwohl er auf der Insel bei morgentlichem Fußballtraining versehentlich einen Ball verschluckt hatte, der ihn nun in seiner Beweglichkeit ein wenig einschränkte und sich, zu seinem Leid, unter dem hautengen Trikot auch nicht verbergen ließ.

Leider waren viele wichtige Spieler an diesem Tag verhindert. Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag am 12.04.2024.