Team Blau: Bernd Torwartgott; The Urlauber; TomTom; Ilija; Peter uns Overath; Berti; Figo; Boris DAM.Team Bunt: Michael der Koch; Arno; Nicos; Schorsch; The Hammer; Ben The Hammer; Del Piero; Nils; Pedro Pirouette.

Spielbericht:

Aufgrund der phänomenal hohen Spieleranzahl überlegten die Freitagskicker anfänglich mit zwei Bällen zu spielen. Zu sehen war hochintensives Fußballspiel von zwei hochmotivierten Teams über die volle breite des Spielfeldes. Kurz vor dem Ende des Transferfensters zelebrierten die Freitagskicker nochmal ihr Können auf dem grünen Rasen in der Waldstraße. Trotz vieler Offerten von anderen Freizeitmannschaften, zeigten die Freitagskicker Moral und Anstand und ließen sich für alle Petrodollar dieser Welt nicht abwerben! Denn das Gefühl der Zugehörigkeit, das Vertrauen untereinander und der Stolz, gemeinsam seit vielen Jahren etwas Besonderes aufgebaut zu haben, sind unbezahlbar und für kein Geld der Welt zu kaufen. Team Bunt startete furios mit mehreren Treffen, starkem Zweikampfverhalten und sehenswerten Ballstaffetten in das Spiel. Hinten ließ die Defence rund um Arno kaum etwas anbrennen und vorne sorgten The Hammer, Himbeermann und Nicos für die Treffer. Nach der Halbzeitpause entdeckte Team Blau seine Stärken und ließ endlich das Bällchen gekonnt durch die eigenen Reihen laufen; orchestriert wurde das Spielgeschehen vom bärenstarken Uns Overath. Im Sturm sorgten Ilija und unser Kugelblitz DAM für sehenswerte Tore und siegten schließlich mit einem ultraknappen 7:6, wobei sich Team Bunt nicht wirklich an den Siegtreffer der Blauen erinnern konnte oder mochte.

Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:

Bernd Torwartgott war in allen Ecken seines Tores unterwegs und schaffte mal wieder ständig mit irgendeinem Körperteil die meisten Schüsse auf seinen Kasten zu neutralisieren.
The Urlauber zeigte, kurz vor seinem nächsten vierwöchigen Urlaub (Anmerkung der Redaktion: bereits der siebte Urlaub in diesem Jahr), unter Einfluss eines erhöhten Testosteron Spiegels seine aggressivste Seite, presste im Höchsttempo, bewegte sich unaufhörlich im Sprintmodus und forderte jeden Gegenspieler zum Zweikampf auf.
TomTom sorgte in der zweiten Halbzeit für Ordnung im Spielaufbau, gab aus der Defence heraus den Takt an und leistete sich eine phänomenale Passquote.
Ilija kam rechtzeitig aus seinem Trainingslager an der türkischen Riviera angeflogen und kickte trotz schwerer Beine mit einer sehenswerten Leichtigkeit.
Peter uns Overath riss in der zweiten Halbzeit das Spielgeschehen an sich, zeigte den Jungspunden das Einmaleins des kurzen Passspiels und führte sein Team zum knappen Sieg.
Berti war unaufhörlich in Bewegung und rackerte im Mittelfeld wie an der Theke seines Heimatortes.
Figo stellte sich allen Angreifern waghalsig und kompromisslos in den Weg und ließ lautstark erkennen, dass er nicht zum Spaß auf dem Platz steht.
Boris DAM zeigte eine unglaubliche Kraft- und Laufleistung und krönte die Leistung seines Teams mit herrlichen Treffern. Leider musste er nach einem leichten Schubser von Del Piero mit Schmerzen im Bereich seiner Corones das Feld verlassen und wird voraussichtlich einige Tage verletzungsbedingt ausfallen.
Michael der Koch zeigte seine unorthodoxe Spielveranlagung im Angriff als auch im Tor.
Arno schmetterte mal wieder knallhart und gnadenlos alle Angriffswellen des Gegners ab.
Nicos spielte mit unermüdlichem Drang auf das gegnerische Tor und übernahm überraschenderweise sporadisch sogar Defensivaufgaben war.
Schorscholino befand sich noch in der Genesungsphase und fiel durch seine demonstrative Zurückhaltung auf – das sorgte für eine gute Stabilität in der Abwehr.
The Hammer war in seinem Element: niedrige Aussentemperaturen, leichte Bewölkung. Martin überzeugte mit viel Einsatz in der Offensive, schirmte perfekt mit seinem durchtrainierten Body den Ball ab und setzte seine Mitspieler hervorglänzend in Szene.
Ben The Hammer ackerte über das ganze Spielfeld und überzog seine Schienbeine mit Blessuren der feinsten Art.
Del Piero bildete mit Arno die Abwehrreihe. Erstaunlicherweise fanden sich beide in diese Konstellation gut miteinander zurecht, obwohl das letzte Zusammenspiel auf „Anno Sonstigo“ datiert ist.
Nils strahlte im weißen Trikot mit der Aufschrift „Himbeergeist“ und krönte seine Spielleistung mit mehreren Treffern.
Pedro Pirouette wirbelte im Vollbesitz seiner verlorengegangenen Kräfte auf seine bekannte Art über das Spielfeld und setzte den Gegner permanent unter Druck. Überraschenderweise blieb er an diesem Spieltag von harten Fouls verschont.

Gekrönt wurde der Spieltag mit reichlich Kaltgetränken von vielen edlen Spendern. Für den kommenden Spieltag ist nur die Versorgung mit alkoholischen Getränken gesichert.