Team Orange: Karl der Leise, Schorsch, Figo, del Piero. Team White Boys: Bernd Torwartgott, Nicos, Peter uns Overath, Martin the Hammer. Verlaufen: Boris DAM
Trotz gefühlt eisiger Temperaturen und heftigen Regenschauer erschienen die glorreichen Acht zum Auftakt der Außensaison 2023 in der Waldstraße und trotzen den widrigen Platzverhältnissen auf dem mit feinem Rasen bedeckten rotaschigem Kleinfeld. Tausendfüßler oder Nockenschuhe waren zwingend vorausgesetzt, um in einem rasanten Spiel Standfestigkeit zu haben. Die Wahl der Sportbekleidung konnte unterschiedlicher nicht ausfallen: Vom Handschuh und einer Ganzkörperbedeckung aus dem Segelsport bis hin zum kurzärmligen Shirt, wurde das komplette Equipement der Freitagskicker präsentiert. Nach einem tollen Start von Team White Boys mit einem Doppelpack zu Beginn, entfaltete sich ein ausgewogenes und kampfbetontes Spiel bis zum 7 zu 7; in der zweiten Halbzeit knackten die Orangen durch sehenswerte Kombinationen die Abwehrreihe der White Boys und beenden die Partie mit 16:9 Toren trotz Ausrufung der Hammer´schen Regel
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Karl der Leise verbarrikadierte die Hälfte des Tores durch seine üppige Bekleidung in Form mehrerer aufeinanderliegender Winterjacken, Pudelmützen und Schals und ähnelte ein wenig dem Michelin-Männchen. Entsprechend gepolstert, warf er sich kompromisslos in jeden Schuss hinein und zeigte allen die Beckerfaust, oder so ähnlich.
Schorsch übernahm in Persona alle Aufgaben von den Abwesenden TomTom und Mr. Pirouette, rotierte über das gesamte Feld, um seine Schuhe vom Schmutz der Vorsaison zu reinigen, tänzelte und wühlte sich durch die generischen Reihen und schoss gefühlt 17 der erzielten 16 Treffer; allerdings hätte er noch ein bisschen konzentrierter vor dem Tor sein müssen, um die glatte Note 1 zu erreichen.
Figo war wieder zu 100% aufgeladen, seine Schuhe und die Schienbeinschoner mit Stahl-Fix geglättet und poliert, und bereit für jeden Zweikampf. So legte er sich absichtlich einige Male den Ball ein bisschen zu weit vor, um den Gegner zum unausweichlichen Aufprall zu zwingen. Aufgrund dieses körperbetonten Einsatzes verließ er das Feld zwar als Gewinner, aber mit lädierten Rücken, leichter Schiefstellung und zwickender Leiste.
Del Piero konnte von Beginn nicht so richtig aufspielen, da er seine wärmende Mütze vergessen hatte, kam aber mit stetig ansteigender Rate an Sonnenstrahlen immer besser ins Spiel und sicherte den Orangen den Sieg.
Bernd Torwartgott stand endlich wieder zwischen den Pfosten der Freitagskicker, allerdings mit einem Kniestrumpf bis zum Kinn, um nach seiner Verletzungspause gerade stehen zu können. Seine Reaktionsfähigkeit schien unter der Zwangspause allerdings nicht gelitten zu haben, und so konnte er noch einige Torchancen der Orangen durch irgendein hervorgeschossenes Körperglied vereiteln.
Nicos entschied sich aufgrund der Wetterverhältnisse in einem Ganzköperregelmantel aufzulaufen. Das führte dazu, dass er sich bei den ersten Angriffen zwar in seiner eigenen Kleidung verdribbelte, dennoch aber die beiden ersten Treffern der Außensaison erzielte; beim nächsten Spiel wird er dem Ritual der Freitagkicker folgen und die erste Runde an antialkoholischen Getränken spendieren.
Uns Overath, Peter von und zu Klein, entschied sich für einen Auftritt im weißstrahlenden kurzärmeligen T-Shirt der Königlichen und fungierte als Dauer-Pass-Maschine mit einem herrlichen Hackentreffer nach strammer Hereingabe von Nicos.
Martin the Hammer erschien bei frostigen Temperaturen ebenfalls im leichten Shirt und gab von der ersten Minute an Vollgas, um nicht zu unterkühlen; er war teilweise so schnell unterwegs, dass er manchmal von seinen Mitspielern nicht angespielt werden konnte. Zur zweiten Halbzeit läutete er standesgemäß beim Spielstand von 15:9 die Einhaltung der Hammer´schen Regel ein.
Boris DAM hätte, wenn er denn gewusst hätte, wo und wann wir spielen wollten und gespielt haben, wie wir es seit Jahren tun, mit Sicherheit, falls er es dann geschafft hätte zu kommen, unter der Voraussetzung zu wissen, wo denn gespielt wird, ein tolles Spiel gemacht.
Neuste DPA-Meldung: Nächster Freitagskick am Fr., 14.04.2023 um 17:00 Uhr; unsere Arena; Waldstraße; draußen auf Rasen; nicht in der Halle und ohne Filzball !!