Team Oldies: Karl der Leise, Albrecht the Terrier, Frankyboy, Piero. Team Bunt: Martin the Hammer, TomTom, Peter uns Overath, Boris DAM. Lange stand dieser Spieltag auf der Kippe, da der ominöse achte Mann fehlte. So entschieden sich die Freitagskicker zu einem ungewöhnlichen Schritt und ließen TomTom doppelt auflaufen, ehe sich die Mannschaft verspätet doch noch vervollständigte. Team Oldies spielte mit klarer italienischer Defensivtaktik und langen Bällen in die Spitze gegen Team Bunt im permanenten Pressing-Modus. Leider ging in der ersten drei Spielen die Taktik von Bunt, den Gegner ständig zu stressen, nicht auf, da sich Lücken in der eigenen Abwehr auftaten, die sofort bestraft wurden. Im letzten Viertel allerdings verwandelten die Bunten einen 0-2 Rückstand noch zum verdienten 3-2 Sieg durch die Martin´sche Regel.
Kurz und knapp – die schonungslose Einzelkritik:
Karl zeigte mal wieder, warum er auch als „die Wand“ tituliert wird; er hielt bis zum letzten Abschnitt den Kasten hinter sich sauber, war allerdings machtlos gegen die entscheidenden Gegentore im letzten Viertel durch DAM und unserem Pike-Schuss-Künstler.
The Terrier präsentierte sich zu 90% in alter Form als bissiger Abwehrspieler.
Frankyboy spielte – mit tadelloser Frisur- ein auffällig laufintensives Spiel und outete sich erneut mit seiner Affinität zu Filzbällen.
Piero konnte kurzfristig Mike und TomTom als achten Mann ersetzen.
Peter schreibt:
War klasse, dass Du uns am Freitag noch verstärkt hast. Fußballerisch immer eine Augenweide, Deine Kreisel um die Gegner, mindestens ebenso toll Deine Spielberichte mit humorvoller Einzelkritik. Darauf freue ich mich schon immer gleich nach dem Spiel 😊👍😁
TomTom war mal wieder der Erste im Chat und schon am Donnerstag fußballgeil bis hinter beide Ohren. Er hätte an diesem Spieltag auch allein gegen sich selbst gespielt.
Boris war verDAMmt gut drauf. Seine besten Sambatanz zeigte er kurz vor Schluss mit einem lässigen Huftschwung und perfekten Schuss aus spitzem Winkel in den verbarrikadierten Kasten von Karl.
Uns Overath konnte nur mit angezogener Handbremse und weichen Knien auftreten. Peter befindet sich noch in der Rekonvalescenz, nachdem er sich bei einem gefährlichen Spaziergang einen starken schnupfen im Knie geholt hatte.
Martin the Hammer schaute 89 Minuten lang auf die Uhr, verkündete kurzerhand seine wohlbekannte Regel und erzielte unnachahmlich mit einem kontrolliertem Pike-Schuss das Golden Goal im letzten Spiel zum 3-2.
Mike bedauerte zutiefst seine kurzfristige Absage, musste sich aber um seinen verletzten Sohnemann, unserem fußballerischen Nachwuchs, kümmern.
Matthias bereitete sich ausnahmsweise auf Malle mit Hilfe gesetzlich erlaubter Betäubungsmittel auf den Start der Außensaison vor.
Boris the Tank, der Unverwundbare, entpuppt sich als Pendant zur tragischen Figur des Achilles aus der Sage der griechischen Mythologie; Boris schwächelt an der Achillessehne.
Schorsch hat sich zur Aufgabe gemacht sein Spiel und sein Auftreten auf ein höheres Aggressionslevel zu bringen und entschied sich an diesem Freitag für eine Weiterbildung bei John Diva & The Rockets of Love.
Berti, Bernd, Thilo und Pedro waren ordnungsgemäß abgemeldet.