Vorbericht:

Die Vorbereitungen auf das legendäre Haxenfest laufen auf Hochtouren; es werden Köstlichkeiten aus vielen Orten dieser Welt erwartet.Auf dem Platz können die Freizeitkicker heute aus dem Vollen schöpfen – fast alle Mann sind an Bord.Erwartet werden schwierige Platzbedingungen, sintflutartige Regenschauer und 16ner Stollen unter den Schlappen.Freddie hätte seinen Geburtstag lieber bei uns verbracht und wird das Event am Live-Ticket verfolgen.Martin wird das Happening bildlich dokumentieren.Matthias steht schon auf dem Platz im blauen Leibchen.Anpfiff 17:00 Uhr.Bis später!!

Team Blau: Mike, Peter, Schorsch, Robert, Arno, Karl, Nicos, Matthias, Rolf

Team Bunt: Bernd Torwartgott, Pedro, Thilo, Fynn, Figo, Frankyboy, Martin, Piero.

Bis kurz vor Schluss stand das Spiel mit 7:6 auf Messers Schneide und wurde erst nach Martins Ausruf „das letzte Tor entscheidet“ von Team Blau mit 8:6 gefixt.

Mike “ der Dicke „ war im Tor bei allen Schüssen oberhalb der Hüfte der absolut Unbezwingbare und beim Haxenfest der Experte für Sauerkraut mit oder ohne Speck.

Peter verdiente sich nach exakt 6,3 km Laufleistung, einer flammenden Rede zur Feier des Tages zum Thema Wertesysteme im Freizeitsport und einem exquisiten Tiramisu den Titel „Man of the match“.

Schorsch hatte wegen des mallorquinischen Trainingslagers in der vergangenen Woche einige Körner lassen müssen und nutzte den Freitagskick zur intensiven Rekonvaleszenz.

Robert ließ es locker angehen und verschonte seinen Vater im gegnerischen Tor mit seinen allseits bekannten Schüssen in Form einer Bazooka.

Arno kam mit viel Bleifrei und gab dennoch, wie gewohnt, so richtig Gas auf seiner geliebten linken Abwehrseite.

Karl, der leise Haxenspender, spielte nach überstandenem Hoden-Wackel-Trauma ganz unaufgeregt in der Abwehr und sorgte für einen ruhigen Spielaufbau.

Nicos, der Rackerer vor dem Herrn, pflügte den Strafraum um und quälte sich an der Abwehrreihe des Gegners und im besonderen Maße an Fynn ab.

Matthias soll sich bereits am Vorabend zur Vorbereitung auf das Spiel auf dem Platz eingefunden und für Unruhe in der Nachbarschaft gesorgt haben, als er halbnackig, nur mit blauem Leibchen gekleidet und lauthals HSV-Parolen skandierte. Vorsichthalber ließen ihn die Freitagskicker nach dem Fest von seiner Frau Barbara abholen.

Rolf spielte mit Fußballschuhen.

Unser Torwartgott Bernd zeigte seine Multitasking-Fähigkeiten; er hütete das Tor, erzählte Manfredo die neuesten Witze während des Spiels und übte gleichzeitig seine charmanten Lieder, die er zur Überraschung aller Anwesenden mit seiner eigenen Gitarre im Stil eines Eric Clapton und den Bewegungen eines Joe Cockers zum Fest vortrug.

Pedros fußballerische Leistung konnte am heutigen Tage nur noch durch seine portugiesischen Pasteis getoppt werden.

Thilo und Fynn gingen auf dem Platz eine symbiotische Beziehung ein; Fynn rasierte hinten alles weg und Thilo sorgte vorne für die Buden.

Von Figo gab es im Sinne des Halloween Brauchs, Süßes zum Fest und Saures auf dem Platz.

Frankyboy kam ein bisschen verspätet, aufgrund des langen Fußweges von seinem Zuhause, übernahm unmittelbar die lautstarke Kontrolle in der Defence und lüftete zum Dessert das Geheimnis seiner Maggie-Flasche.

Martin offenbarte erneut auf und neben dem Spielfeld seine Qualitäten als Knipser.

Piero zeigte sich sehr gerührt von Peters wertschätzender Rede, Bernds Geburtstagständchen und der „kleinen“ Aufmerksamkeit des Teams.

Boris D.A.M. erfüllte beim Fest sein Versprechen und versorgte das Team mit gutem Stöffche aus Kolumbien.Besondere Freude bereiteten uns Frank mit Vater Bernhard, der grauen Eminenz, und Manfred, die Katze mit der maladen Tatze. Freddie verfolgte die Veranstaltung im Live-Ticker aus den USA.

Ein unvergesslicher Abend der Freitagskicker.