Von den Freitagskickern zu Weiss-Blau.

Die historisch bedeutendste Veränderung der Freitagskicker fand am 04.10.2024 beschrieben in „Die Weiss-Blauen-Freitagskicker“ statt. Nach über einem halben Jahrhundert fußballerischer Künste in der Waldstraße öffnete sich auf dem Sportgelände von SC Weiss-Blau Frankfurt in der Holzhecke 16 eine neue Episode unter höchst professionellen Bedingungen. Die Freitagskicker wurden mit gültigem Spielerpass in den Stand der Alt-Herren-Mannschaft gehoben. 

CASA " PETER, NOSOTROS OVERATH " / IBIZA / SIESTA

Nur eine knappe halbe Stunde vom Flughafen entfernt liegt unser
Ferienhaus in Siesta, einem beschaulichen Vorort der Stadt Santa Eulalia.
Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet hier ein Domizil mit Swimming
Pool und Strandnähe um sich vom Alltagsstress zu erholen.

21.11.2025. Pedro der Dribbelkünstler.

Team BigMike: BigMike, MArtin The Hammer, Doppelhüfte, Boris El toro, Ilija vom Zuckerhut, Pedro Pirouette, Himbi-Nils. Team Bernd: Torwartgott Bernd, TomTom, Matthias The Urlauber, Nikos The...

07.11.2025. BigMike der Boulettenkönig.

Team Karl: Fantastik-Karl, Del Piero, Boris The Tank, Nicos The Hurricane, Figo Eisenfuß, Pedro Pirouette, Himbi-Nils. Team Tarkan: Tarkan, TomTom, Martin The Hammer, Ilija vom Zuckerhut, BigMike,...

24.10.2025. TomTom´s Algorithmus

Team Doppelhüfte: Doppelhüfte, Figo der Eisenfuß, Del Piero, Florian, Himbi-Nils, Nicos The Hurricane, TomTom. Team Tarkan: Tarkan, BigMike, Rafael, Ilija vom Zuckerhut, Martin The Hammer, Pedro...

TomTom

Tom Tom - das Metronom.Fleischgewordenes " paar hinne, paar vonne ". Genannt „das Metronom“ Er ist einfach überall. Kopfball kann er auch. Fehlerfreie Passmaschine im Mittelfeld, Spielmacher auf der rechten und linken Spielfeldseite.Durch und durch Hertha-Fan der...

Robert Adonis

UPDATE * Wenn Robert Aufwärmübungen macht, dann kann man seine Oberarme nicht von seinen Oberschenkeln unterscheiden. Haben die in der Autowerkstatt denn keine Hebebühnen? Muss der Junge denn tagtäglich die Wagen alleine heben und gleichzeitig daran rumschrauben? Auf...

Boris „El toro aus Bogota“

Fußball-Samba-Gott. Boris hat so viele fußballerische Facetten in sich geeint, dass er vielen Spitznamen trägt von Ailton, über D.A.M. bis hin zu El toro. Alle Klischees aus Südamerika sind vereint in einer Person: Er trägt auf dem Platz Poncho und Sombrero, zeigt die...

Del Piero

  Don Piero kümmert sich neben dem Platz gerne um das Wohlbefinden der Freitagskicker und erlangte einen Eintrag in die Annalen durch seine Fleischgerichte am zyprischen Grill. Auf dem Platz spielt Del Piero gerne mal mit dem einfachsten Übersteiger die Gegner...

Signore Manfredo – die Katze

Profi der ersten Stunde. Seit 2023 im Fußball-Ruhestand. Gentleman und Mercedes-Fahrer. Hütete eine Ewigkeit gerne das Tor, zuvor war er bekannt als Gentleman-Spieler im Mittelfeld, stets zuvorkommend und rücksichtsvoll. Bekannt ist Manfred nach wie vor für seinem...

Nicos The Hurricane

Nicos der Stoßstürmer, der Mann für´s Grobe, der Vollstrecker. Unser Stürmer erhielt von den Freitagskicker viele unterschiedliche Spitznamen, um seine Leistungen vor dem gegnerischen Tor in Worte fassen zu können. Fakt ist, dass Nicos eine Macht beim Kopfball ist und...

Rolf The Guitarman

Begnadeter Fußballer mit Übersicht und Gefühl für den Spielaufbau und den Teamgeist. Wie Fußball richtig zelebriert wird, davon kann Rolf sprichwörtlich "ein Liedchen singen". Zu Spielbeginn führt Rolf gerne mal kurze Einzelgespräche mit allen Kollegen, bevor er sich...

BigMike

Chemie Leipzig-Fan, Kampftrinker, Quarantäne-Urlauber, Freizeit-Koch. 6 Wochen-Spezialkur in Thailand mit Chang, einem natürlichem Elektrolytgetränk, haben bei Mike eine erstaunliche Beweglichkeit und eine perfekte Kraftumsetzung; Laufbereitschaft und Kampfeslust...

Christian „Jessie“

Achtet immer auf sein Aussehen. Kommt nie ungeschminkt ins Training; B-Note 10 Punkte. Trägt eine lange Hose bei bis zu 45 Grad im Schatten. Zum Standardrepertoire von Jessie gehört das vorsichtige Kopfballspiel zur Schonung seiner Frisur und ausführliche Monologe im...

Schorscholino

Schorsch ist bekannt für seine unnachahmlichen Sprints über den rechten Aussenflügel; hat er einmal das Tor angepeilt, dann senkt sich automatisch sein Kopf, der Blick geht zum Boden, der Turbo wird eingeschaltet und nichts kann ihn mehr aufhalten. Die gesenkte...

Pedro Pirouette

Dribbler vor dem Herrn, Meister des portugiesischen Amuse-Gueule. Pedro ist unser Dribbling-Künstler der besonderen Art. Er hinterlässt bei seinen unnachahmlichen Dribblings kleine Luft-Wirbel aufgrund seiner tänzerisch perfekt vorgetragenen Pirouetten, die er zur...

Frankyboy

Frankyboy, unsere Werbeikone für kräftiges Haar. Wer kennt ihn in Frankfurt eigentlich nicht? Seiner Fußball-Leidenschaft geht er als getarnter Sport-Lehrer nach. Wer glaubt, Frank hätte viele Urlaubstage, der irrt. Frank ist immer im Urlaub, stets braun gebrannt und...

Albrecht The Terrier

Eine Hommage an Berti Vogts. Wenn Albrecht sich festbeißt, dann hilft nur noch ein gezielter Nackenschlag, um sich von ihm zu befreien. Seine Grundschnelligkeit entfaltet sich wie eine Turbomaschine. Sein Anlaufgeräusch ähnelt dem eines Rasenmähers mit Ferrari-Motor....

Frank Dr. Pille

Spieler der ersten Stunde. Bekannt ist Frank durch seine Vielseitigkeit. Im Tor zeigt er unglaubliche Reflexe und in der Abwehr ein Stellungsspiel a la Mats Hummel. Welche bewusstseinserweiternden Mittel er dabei aus seiner Praxis bezieht ist nicht bekannt. Auf dem...

Michael „Doppelhüfte“

Ist in der Lage die Pfannen im obersten Küchenregal mit den Füßen zu erreichen. Seine Spezialitäten sind Nürnberger Rostbrat-Würstchen mit Bratkartoffeln, Gemüse-Allerlei und eingemachter Nudelsalat. Seine wahre Begabung entfaltet sich aber auf dem heimischen Rasen...

Berthold „Berti“

Der Dauer-Renner aus Bad Soden-Salmünster. Wenn er kommt, dann immer zu spät. Aber er hat ja auch einen der längsten Anfahrtswege. Wenn er nicht kommt, dann hat der Thekendienst im Heimatverein oder er steht auf seinen Langlaufskiern. Berti trägt immer ein Trikot...

Michael „Figo“ der Eisenfuß

Die Schwarzenbeck-Version vom Main. Sein Vorbild aber ist Figo, nicht fußballerisch, aber äußerlich. Michael sieht aber viel besser aus! Er erscheint zur Oktoberzeit, wahrscheinlich genetisch bedingt, in Trachten ähnlicher Kleidung und offenbart seinen Hang zur...

Stephan Advocatus – Mr Brasil

Politisch linksgerichteter Mann des Rechtes. Die Zauberlocke des Fußballs. Leichtfüßig brasilianisch. Wenn ihm mal etwas gelingt, dann schaut es super aus. Allerdings behindert er sich oft selbst, da er auf das lose Klebeband tritt, welches er in einem meterlangen...

Himbi-Nils

Nils gewann die Herzen der Freitagskicker bereits beim Probetraining aufgrund seiner Leidenschaft für den Fußball. Steht Nils auf dem Platz, gibt es kein Halten mehr; unermüdlich läuft er dem Ball auf dem gesamten Platz hinterher. Hat er den Ball erst einmal am Fuß,...

Freddie The Trainer

Mittelfeldmotor. Gerüchteküche in Persona. Freddie wusste schon vor der WM in Brasilien, wer der kommende Weltmeister sein würde. Er bezieht seine Informationen aus einem Fundus von geheimen Quellen in Bayern, über Wochenendhäuser im Schwarzwald bis hin zur...

Fynn – Wie wir, nur in klein und ohne Bier.

Was hat der Fußball mit einer Wasserschlacht gemeinsam? Warum trägt man Fußballschuhe in Übergröße? Welche Rolle spielen spielen Klassenkameraden beim Freitagskick? Warum spielt man Fußball mit den Großen? Auf all diese Fragen wird es Antworten geben, wenn Fynn sein...

Dietmar – Das kühle Blonde.

Ernst-Nehmer. Mahner. Dietmar nimmt den Freitagskick sehr ernst und investiert mit seinem weiten Anfahrtsweg sehr viel Zeit und Energie, um den Freitagskickern beizuwohnen. Betritt er dann i. d. R. als Letzter den heiligen Rasen der Waldstraße, dann ist mit ihm nicht...

Bernd Torwartgott

Unser Mann im Tor. Dort, so hoffen alle Mitspieler, bleibt er auch während des Spiels. Bekannt ist Bernd für seine Eskapaden aus dem Tor mit großen, langsamen, wohlüberlegten Schritten, das Spielfeld im Blick, das Spiel analysierend, erhaben, wie einst Kaiser Franz,...

Fantastik Karl – die Wand

Der Spitzname könnte zutreffender nicht sein, wenn man ihn in der Halle erlebt hat. Wenn er im Tor "Beton anmischt", ist er unüberwindbar. Ein Durchkommen? Fehlanzeige! Die Hallentore wirken in seiner Gegenwart wie kleine Kästchen. Karl bekommt den Frust seiner Gegner...

Guiseppe – Italia 90

Ein Hauch von Serie A in "Francoforte sul meno". Auffällig lässig, liebt große Wagen und Motorrad-Boliden. Spielerisch elegant und torgefährlich. Der „Totti aus Frankfurt“.Seine Mitspieler legen gerne mal eine Pause ein, wenn Giuseppe seine Solotänze aufführt. Auf...

Peter Uns Overath

Wo Peter ist, wird Fußball zelebriert. Zidane war sein Lehrling. Für Hüftschwung und Pirouette erhält er stets die Bestnoten, trotz seiner permanenten Wehwehchen. Seine Weitsicht ist bestechend. Peter ist in der Lage während des Spiels einen Taktikplan über die...

Ilija vom Zuckerhut

Ilija überraschte die hartgesottenen Freitagskicker mit einer Rosa-Torte zum Haxenfest und verdiente sich fortan den Spitznamen Barbie-Man, auch wegen seiner Vorliebe für T-Shirts im Farbspektrum Rot und Violett. Da dies aber nicht seine fußballerischen Fähigkeiten...

Jörg Mr. Kaputtnik

Stiller Geselle; richtig guter Kicker; Dienstwagenfahrer Jörg ist immer lädiert. Denn es gibt nichts an seinem Körper, was nicht schon einmal oder auch mehrmals irgendwie geflickt wurde. Mittlerweile dürfte Jörg fünf verschiedene Achillessehnen in beiden Füßen haben,...

Boris The Tank

Boris spielt bereits sein halbes Leben bei den Freitagskickern, trägt das Herz an der richtigen Stelle und ist ein ruhiger, loyaler Vertreter. Betritt er aber einen Fußballplatz, dann erfolgt eine innere Metamorphose und mit der Beschaulichkeit ist es vorerst vorbei....

Fabio – Bella Italia

Fabio „Bella Italia“ spielt Fußball wie ein Gedicht. Er streichelt den Ball, er nimmt ihn sanften Schrittes mit, er bewegt sich mit der Leichtigkeit einer Feder, er verändert in höchster Laufgeschwindigkeit wie aus einem Guss seine Laufrichtung. Seine Haken gleichen...

Sir Bernhard – die graue Eminenz

Der Fußballpate aus Sachsenhausen. Mitbegründer der Allianz-Kick-Gemeinschaft ca.im Jahre 1789. Hier 1.v.l. zusammen im Bild des Freitagskicker-Drei-Gestirns mit Fantsastik Karl und Signore Manfredo. Fußballerisch nicht mehr aktiv, erscheint aber zu besonderen...

Arno – Wächter der Box

Versteht sein Handwerk auf dem Fußballplatz wie sein Schuhwerk: Perfekte Manufaktur. Fehler werden nicht zugelassen, es sei denn, er wird ausgespielt. Abwehrgarant. Hat in seinem Leben noch nie die gegnerische Hälfte während eines Spiels betreten. Kettet sich selbst...

Matthias „Pep“ The Urlauber

Ist auch bekannt als der Willmots aus Mainz, das „Kampfschwein aus der Waldstraße“. Im zarten Alter von 16 Jahren dem Allianz-Kick als Mitglied beigetreten, kennt alle Regeln und ungeschriebenen Gesetze auf dem Sportplatz. Wer sich mit Matthias angelegt, bekommt die...

Thilo The Machine

Hervorragender Sportler. Powerriegel in Person. Schnelligkeit, Dynamik und Technik agieren bei schönem Wetter in voller Eintracht und Harmonie. Bei Regen, so heißt es, sei Thilo noch nie gesichtet worden.Ist Thilo in Ballbesitz, so sollte die 400 Meter-Bahn...

Astra Klaus

Nordtanne, Strahlemann und durchtrainierter Athlet. Klaus ist Freitagskickianer seit 2021. Im strengem Auswahlverfahren in der CSS Halle konnte er die Jury vollumfänglich überzeugen: Tolle Dynamik, eine Lunge vom anderen Stern, immer für einen Plausch zu haben,...

Martin The Hammer

Martin the Hammer. Der Importeur des Futsal nach Deutschland konnte sich leider nie mit seinem Wunsch durchsetzen, mit den kleineren Futsal-Bällen in der Arena zu spielen, um seine zarten Füße zu schonen. Als filigraner Techniker, auch ohne Ballbesitz, hätte er hier...

Stephan der Bunte

Setzt Stephan zum angekündigten Dribbling an, dann schalten alle Synapsen auf Sturmlauf; ein zurück gibt es nicht. Gegenspieler werden als störende Hindernisse wahrgenommen, Mitspieler hingegen gibt es nicht mehr bis zum brachialen Abschluss der Aktion. Ob das Tor...

Najjar – Marokkanischer Fußballgott

Technisch hoch versiert. Spielgestalter im Mittelfeld. Seine Bewegungsabläufe sind wie geschmiert. Man munkelt, er sei mehrmals im Jahr in Marokko auf Argan-Öl-Kur, das Gold Marokkos. Wahrscheinlich badet er nicht nur im Öl, sondern verzehrt das Öl und den Samen der...

Tarkan

Der Einstieg bei den Freitagskickern lief nicht wie gewünscht: So zollte Tarkan der hohen Trainings- und Spielbelastung einen hohen Tribut und verlies bereits beim Debüt verletzt den Platz. Letztlich benötigte er ein wenig Zeit, um an seine verborgenen Qualitäten...